Das Anlageziel des Fonds ist die Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel. Für den Fonds können in Ergänzung und unter Berücksichtigung von Artikel 4 des Verwaltungsreglements, dem Grundsatz der Risikostreuung folgend, weltweit, einschließlich der Schwellenländer, Aktien, aktienähnliche Wertpapiere (z.B. ADRs) sowie Aktien chinesischer Unternehmen, die ein Listing in Hongkong haben und dort in Hongkong-Dollar gehandelt werden (H-Aktien) als auch Genussscheine erworben werden.
Der Fondsmanager investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit den Bereichen Biotechnologie, Pharmazeutika und Biowissenschaften sowie dem Gesundheitswesen zuzuordnen sind. Dabei kann der Fonds auch bis zu 100% in einen der vorgenannten Bereiche investieren. Für das Fondsvermögen werden keine Anteile an Investmentfonds erworben. Der Fonds ist daher zielfondsfähig. Im Rahmen der Umsetzung der Anlagepolitik werden keine Derivate, Wertpapierleih- oder Pensionsgeschäfte genutzt. Der Fonds kann zusätzliche liquide Mittel in Höhe von bis zu 20 % halten. Die Erträge verbleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der sich nicht an einer Benchmark orientiert.