Kursdaten 17:04 16.07.2025
  • 1'460.66
  • 1'463.01
  • +0.16%
  • 2.35
  • 1'460.66
  • 17.07.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD +10.61% +15.92% +1.17% +6.18% -3.06% -14.46%
6 Monate +7.40% +16.44% +0.82% +6.18% -3.06% -14.46%
1 Jahr +8.40% +14.15% +0.45% +6.18% -3.06% -14.46%
3 Jahre +43.18% +12.03% +0.89% +6.85% -7.63% -14.46%
5 Jahre +71.13% +13.15% +0.71% +13.84% -8.28% -20.38%
Konditionen
  • +2.00%
  • +0.70%
  • -
Stammdaten
  • LU1752424900
  • 40974393
  • EUR
  • Aktienfonds
  • ausschüttend
  • Branchenmix
  • Europa
  • -
  • Luxemburg
  • 29.03.2018
  • 837.9 Mio.
  • 01.10.2025
  • -
  • Allianz Gl.Investors
Dokumente
  • -
  • -
  • -
  • -
  • PDF
Grösste Positionen
  • 6.55%
  • 2.72%
  • 2.57%
  • 2.54%
  • 2.13%
  • 2.12%
  • 1.45%
  • 1.4%
  • 1.38%
  • 1.37%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 19.2%
  • 17.74%
  • 15.39%
  • 13.73%
  • 11.67%
  • 5.22%
  • 4.29%
  • 3.62%
  • 2.4%
  • 0.18%
Fondsstrategie
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den europäischen Aktienmärkten. Der Investmentmanager kann sich in einem Devisen-Overlay engagieren und somit separate Fremdwährungsrisiken in Bezug auf Währungen von OECD-Mitgliedstaaten übernehmen, und zwar auch dann, wenn sich im Teilfonds keine auf die entsprechenden Währungen lautenden Vermögenswerte befinden. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz als "Aktienfonds", da mindestens 70 % des Teilfondsvermögens dauerhaft physisch in einer Kapitalbeteiligung gemäß Art. 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz investiert sind.