Das Anlageziel dieses Anlagefonds besteht hauptsächlich darin, durch eine aktive Verwaltung einen Vermögens-zuwachs auf mittlere bis lange Sicht zu erzielen. Der Aktien Schweiz 100 equal weight ESG investiert nach dem Grundsatz der Risikoverteilung in erster Linie in Aktien von Unternehmen, die im Swiss Performance Index (SPI) enthalten sind sowie in andere gemäss Fondsvertrag zulässige Anlagen.
Nebst ökonomischen Kriterien werden systematisch Umwelt-, Sozial- und Governance Faktoren in den Anlageprozess mit einbezogen. Als Ausgangslage des hauptsächlichen Anlageuniversums des Anlagefonds dient der SPI. In einem zweiten Schritt wird mittels einem Nachhaltigkeitsfilter («ESG Layer») das nachhaltige Anlageuniversum definiert. Die Anlagen erfolgen innerhalb des Fondsportfolios in der Regel gleichgewichtet, wobei sie in der Regel zweimal jährlich auf ihre ursprüngliche Gewichtung zurückgeführt werden («Rebalancing»). Sollte die Gewichtung einzelner Anlagen aufgrund von Veränderungen der Indexzusammensetzung, aufgrund oder aber von Marktveränderungen mehr als 20% von ihrem ursprünglichen Zielgewicht abweichen oder aber nicht mehr den Umwelt-, Sozial- und Governance- Faktoren gemäss ESG Layer entsprechen, so werden die betroffenen Anlagen ausserhalb des ordentlichen Rebalancing Intervalls zeitnah auf ihre ursprüngliche Gewichtung zurückgeführt.