Die Anlagen dieses Teilfonds werden aktiv verwaltet. Das Anlageziel besteht hauptsächlich darin, langfristig einen angemessenen Anlageertrag zu erreichen.
Der Teilfonds investiert überwiegend in Beteiligungswertpapiere und -rechte (Aktien, Genussscheine, Genossenschaftsanteile, Partizipationsscheine und ähnliches) von Unternehmen, die ihren Sitz oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in der Schweiz haben. Bis zu einem Drittel des Vermögens des Teilfonds darf überdies in Obligationen, Anteile anderer kollektiven Kapitalanlagen, strukturierte Produkte und alternative Anlagen investiert werden, wobei diese im Wesentlichen die gleiche Anlagepolitik verfolgen müssen, wie dieser Teilfonds. Der Teilfonds kann in diesem Umfang auch in Geldmarktpapiere von Emittenten weltweit und in allen Währungen investieren. Im Hinblick auf eine effiziente Verwaltung des Teilfondsvermögens können Derivate eingesetzt werden. Diese Anteilklasse nimmt keine Ausschüttungen vor, sondern legt die Erträge laufend wieder an.