Kursdaten 17:00 21.02.2025
  • 14.75
  • 14.63
  • -0.80%
  • -0.12
  • 14.75
  • 24.02.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD +18.66% +22.02% +9.48% +16.87% +1.52% -5.62%
6 Monate +36.76% +24.12% +3.52% +19.88% -3.19% -13.64%
1 Jahr +80.61% +40.78% +1.93% +31.80% -3.96% -13.81%
3 Jahre - - - +31.80% -13.50% -
5 Jahre - - - - - -
Konditionen
  • +5.00%
  • +2.25%
  • -
Stammdaten
  • LU2482157398
  • 119350747
  • USD
  • Aktienfonds
  • thesaurierend
  • Branche Technologie/Informationstechn.
  • -
  • China
  • Luxemburg
  • 05.07.2022
  • 69.8 Mio.
  • 01.10.2025
  • -
  • Allianz Gl.Investors
Dokumente
  • -
  • -
  • -
  • -
  • PDF
Grösste Positionen
  • 7.86%
  • 6.98%
  • 3.93%
  • 3.87%
  • 3.14%
  • 3.1%
  • 2.72%
  • 2.6%
  • 2.58%
  • 2.53%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 45.19%
  • 19.83%
  • 14.28%
  • 11.49%
  • 2.76%
  • 1.6%
  • 1.24%
  • 1.04%
Fondsstrategie
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in Aktienmärkten der VR China (Onshore und Offshore), Hongkongs und Macaus mit Schwerpunkt auf Unternehmen, die im Bereich der Entwicklung von Zukunftstechnologien tätig sind. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf vollständig in Schwellenmärkten investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf vollständig in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Max. 15 % des Teilfondsvermögens dürfen in Wandelschuldverschreibungen investiert werden, davon max. 10 % des Teilfondsvermögens in CoCo-Bonds. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in UCITS und/oder UCI investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als "Aktienfonds".