Kursdaten 18:15 01.08.2025
  • 26.42
  • 26.42
  • -3.39%
  • -0.93
  • 27.35
  • 01.08.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD -5.57% +23.13% -0.49% +7.82% -8.95% -23.23%
6 Monate -10.09% +23.89% -0.90% +6.39% -8.95% -23.23%
1 Jahr -10.40% +21.09% -0.59% +7.82% -8.95% -23.23%
3 Jahre +9.91% +19.80% +0.06% +11.87% -11.34% -23.30%
5 Jahre +28.39% +20.33% +0.15% +15.00% -13.93% -39.45%
Konditionen
  • +5.00%
  • +1.80%
  • -
Stammdaten
  • LU0857590862
  • 20103638
  • USD
  • Aktienfonds
  • thesaurierend
  • Branchenmix
  • Europa
  • -
  • Luxemburg
  • 06.12.2012
  • 2.7 Mrd.
  • 01.10.2025
  • -
  • Allianz Gl.Investors
Dokumente
  • -
  • -
  • -
  • -
  • PDF
Grösste Positionen
  • 7.99%
  • 6.23%
  • 3.52%
  • 3.52%
  • 3.47%
  • 3.09%
  • 3.05%
  • 3.01%
  • 2.99%
  • 2.98%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 28.84%
  • 24.41%
  • 12.57%
  • 10.62%
  • 7.46%
  • 5.38%
  • 5.37%
  • 5.03%
Fondsstrategie
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in europäischen Aktienmärkten im Einklang mit der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren (Relativ) ("KPI-Strategie (Relativ)"), mit Schwerpunkt auf Wachstumsaktien. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel darin, den Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Vergleich zur Benchmark des Teilfonds zu übertreffen, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die KPI-Strategie (Relativ) und fördert verantwortungsvolle Anlagen durch die Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators ("Nachhaltigkeits-KPI"), um den Anteilseignern Transparenz bezüglich der messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu bieten, die der Investmentmanager des Teilfonds verfolgt. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden.