Kursdaten 08:28 31.12.2024
  • 12.35
  • 12.75
  • +0.24%
  • 0.03
  • 12.72
  • 28.04.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD +17.19% +21.77% +2.81% +8.46% +1.56% -14.37%
6 Monate +19.27% +18.56% +2.17% +8.46% -1.21% -14.37%
1 Jahr +19.05% +16.06% +1.05% +8.46% -2.75% -14.37%
3 Jahre +45.93% +14.92% +0.75% +8.46% -10.51% -15.70%
5 Jahre +92.19% +16.69% +0.71% +19.23% -10.51% -26.79%
Konditionen
  • +5.00%
  • +1.50%
  • -
Stammdaten
  • GB0000822576
  • 372326
  • GBP
  • Aktienfonds
  • thesaurierend
  • Branchenmix
  • -
  • Deutschland
  • Vereinigtes Königreich
  • 08.05.1990
  • -
  • 01.09.2025
  • -
  • Baring Fund Managers
Dokumente
  • -
  • PDF
  • -
  • PDF
  • PDF
Grösste Positionen
  • 9.55%
  • 9.04%
  • 8.42%
  • 6.38%
  • 5.2%
  • 4.48%
  • 4.12%
  • 3.5%
  • 3.29%
  • 2.96%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 28.65%
  • 26.77%
  • 21.22%
  • 7.54%
  • 5.6%
  • 4.48%
  • 4.05%
  • 1.69%
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist es, über einen gleitenden Fünfjahreszeitraum durch Anlagen in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren in Deutschland eine Gesamtrendite zu erzielen, die sowohl Kapitalwachstum als auch Dividendenerträge (nach Abzug der Gebühren) umfasst und über der des MSCI Germany Investable Market Index (IMI) (Net Total Return) Index. Direktes oder indirektes Anlegen von mindestens 75% des Fonds in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in Deutschland haben, dort börsennotiert sind oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit dort ausüben. Das Engagement des Fonds in indirekten Anlagen kann über andere Fonds (einschließlich solcher, die von Barings oder verbundenen Unternehmen verwaltet werden), über übertragbare Wertpapiere und Derivate erreicht werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet, und der Anlageverwalter hat freien Ermessensspielraum bei seinen Anlageentscheidungen, um das Ziel des Fonds zu erreichen, und ist nicht durch einen Referenzindex eingeschränkt. Der Fonds strebt an, Unternehmen zu attraktiven Preisen auszuwählen, die langfristige Wachstumsaussichten haben, und verfolgt dabei die sogenannte GARP-Strategie (Growth at a Reasonable Price). Der Fonds konzentriert sich auf Unternehmen mit soliden Geschäftsmodellen, einem starken Management und sich verbessernden Bilanzen. Das übrige Fondsvermögen kann außerhalb von Deutschland und in Anleihen (wie z.B. Anleihen, die von Regierungen, Staaten, supranationalen Organisationen und Unternehmen weltweit ausgegeben werden) sowie Geldmarktpapieren angelegt werden.