Das Anlageziel dieses Teilvermögens besteht in der realen Erhaltung des Kapitals und der Erzielung eines Einkommens, grundsätzlich auf Beteiligungswertpapieren und -wertrechten
Im Rahmen der fondsvertraglichen Anlagevorschriften wählt der Vermögensverwalter Anlagen in Emittenten und Unternehmen aus, welche neben quantitativen Anlagekriterien zusätzlich bestimmte nachhaltige Kriterien erfüllen. Mindestens 90% des Vermögens des Teilvermögens wird direkt in Beteiligungswertpapiere und -wertrechte, die auf Schweizer Franken lauten und von Unternehmen, die ihren Sitz in der Schweiz haben oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in der Schweiz ausüben oder an einer Schweizer Börse kotiert sind und von Unternehmen in allen Sektoren und mit allen Arten von Marktkapitalisierungen (inklusive kleine oder mittlere Marktkapitalisierung) investiert.