Der Teilfonds strebt langfristig einen Wertzuwachs an. Der Fonds wird aktiv verwaltet, ohne Einschränkungen in Bezug auf einen Referenzindex. Der Schwerpunkt liegt auf einer sorgfältigen Diversifikation, wobei Kriterien wie die Konjunktursensitivität, die Sektoranalyse, die Börsenkapitalisierung, die Finanzkraft und die Anlagethemen Beachtung finden.
Für den in der Anlagepolitik festgelegten Teil des Vermögens des Teilvermögens werden Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in den Prozess der Auswahl der Anlagen und der Portfoliokonstruktion einbezogen. Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in der Schweiz haben oder dort einen Grossteil ihres Umsatzes erwirtschaften. Der Fonds kann bis zu 10% seines Vermögens in kollektive Kapitalanlagen investieren (einschließlich Real Estate Investment Trusts, REITs). Der Fonds kann derivative Finanzinstrumente zum Zweck einer Absicherung und bis zu maximal 20% des Engagements für eines guten Portfoliomanagements einsetzen.