Kursdaten 11:15 04.04.2025
  • 110.49
  • 110.49
  • -5.34%
  • -6.23
  • 116.72
  • 04.04.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD +2.99% +16.90% +0.58% +6.73% -7.08% -10.03%
6 Monate -0.76% +14.08% -0.27% +6.73% -7.08% -10.03%
1 Jahr +4.36% +12.90% +0.16% +6.73% -7.08% -10.03%
3 Jahre - - - - - -
5 Jahre - - - - - -
Konditionen
  • +2.00%
  • +1.60%
  • -
Stammdaten
  • LU2648611015
  • 131873908
  • EUR
  • Aktienfonds
  • thesaurierend
  • Branchenmix
  • Europa
  • -
  • Luxemburg
  • 29.01.2024
  • 37.9 Mio.
  • 01.01.2026
  • -
  • Degroof Petercam AS
Dokumente
  • -
  • -
  • PDF
  • -
  • PDF
Grösste Positionen
  • 5.1%
  • 4.8%
  • 4.2%
  • 3.6%
  • 3.6%
  • 3.5%
  • 3.1%
  • 3.1%
  • 3%
  • 3%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 33.9%
  • 10.4%
  • 10.3%
  • 10.2%
  • 8.7%
  • 7.3%
  • 7.2%
  • 5.3%
  • 3.2%
  • 3.1%
  • 0.4%
Fondsstrategie
Unter normalen Marktbedingungen investiert der Teilfonds vorwiegend in europäische Aktien. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um sich gegen Marktschwankungen abzusichern, seine Kosten zu senken und um zusätzliche Erträge zu erzielen. Im Rahmen einer aktiven Verwaltung des Teilfonds identifiziert der Anlageverwalter mittels makroökonomischer Analysen und Marktanalysen die Wertpapiere, die ein höheres Wachstumspotenzial als der Markt aufweisen. Die Auswahl und Gewichtung der Vermögenswerte im Portfolio des Teilfonds und somit seine Wertentwicklung können erheblich von der Benchmark abweichen. ESG-Strategie Der Anlageverwalter berücksichtigt in seinem Entscheidungsprozess ESG-Kriterien wie Kohlenstoffintensität, Umweltschutz und Unternehmensführung. Der Anlageverwalter schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf internationale Normen in schwerwiegende Kontroversen verwickelt sind, sowie Unternehmen, die gesellschafts- oder umweltschädlichen Aktivitäten wie Kraftwerkskohle und Tabak in erheblichem Umfang ausgesetzt sind.