Kursdaten 07:15 31.12.2023
  • 84.06
  • 110.79
  • -0.75%
  • -0.84
  • 111.63
  • 13.06.2024
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD +10.36% +9.13% +2.30% +6.58% -2.87% -3.81%
6 Monate +10.27% +8.94% +2.01% +6.58% -2.87% -3.81%
1 Jahr +15.64% +10.01% +1.19% +6.58% -3.66% -7.79%
3 Jahre - - - +6.97% -8.77% -
5 Jahre - - - - - -
Konditionen
  • -
  • +1.00%
  • -
Stammdaten
  • LU1441985907
  • 33144000
  • USD
  • Aktienfonds
  • ausschüttend
  • Branchenmix
  • -
  • Schweiz
  • Luxemburg
  • 11.10.2017
  • 15.9 Mio.
  • 01.04.2024
  • -
  • 1741 Fund Management
Dokumente
  • -
  • PDF
  • PDF
  • PDF
  • PDF
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 100%
Fondsstrategie
Das Ziel ist den Wert Ihrer Anlage langfristig steigern. Insbesondere beabsichtigt der Teilfonds, während eines Marktzyklus (in der Regel 5 bis 10 Jahre) seinen Referenzindex - den Swiss Leaders Index - zu übertreffen, er wird diesen jedoch nicht nachbilden. Unter normalen Umständen investiert der Teilfonds vorwiegend in Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung, die an einer Schweizer Börse notiert sind.Der Teilfonds kann direkt in Anteile investieren oder indirekt investieren durch die Anlage in Anteile anderer Investmentfonds, und er kann in strukturierte Produkte investieren. Der Teilfonds kann für verschiedene Zwecke Derivate einsetzen: Reduzierung seines Engagements in verschiedenen Anlagerisiken (Absicherung), effizientes Portfoliomanagement und Streben nach direkten Anlagegewinnen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, und die Zusammensetzung seines Portfolios kann von seinem Vergleichsindex abweichen. Der Anlageverwalter nutzt sowohl fundamentale als auch quantitative Analysen, um einen diversifizierten Korb von Unternehmen auszuwählen, deren Titel langfristig ein höheres Wachstumspotenzial zu bieten scheinen. Der Anlageverwalter setzt keine Hebelung ein.