Kursdaten 12:24 03.04.2025
  • 182.64
  • 175.97
  • -3.65%
  • -6.67
  • 182.64
  • 04.04.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD +2.59% +10.11% +0.80% +4.44% -3.40% -4.96%
6 Monate +0.94% +8.83% -0.05% +4.44% -3.40% -4.96%
1 Jahr +8.16% +8.72% +0.67% +4.44% -3.40% -4.96%
3 Jahre +14.82% +9.43% +0.25% +5.22% -7.53% -16.15%
5 Jahre +54.96% +10.71% +0.64% +7.64% -7.53% -17.77%
Konditionen
  • +4.00%
  • +1.60%
  • -
Stammdaten
  • LU1118019329
  • 25949323
  • USD
  • Aktienfonds
  • thesaurierend
  • Branchenmix
  • Europa
  • -
  • Luxemburg
  • 23.02.2016
  • 280.5 Mio.
  • 01.07.2025
  • -
  • Natixis Inv. M. Int.
Dokumente
  • -
  • -
  • -
  • -
  • PDF
Grösste Positionen
  • 2.76%
  • 2.21%
  • 2.12%
  • 1.9%
  • 1.86%
  • 1.86%
  • 1.84%
  • 1.76%
  • 1.72%
  • 1.65%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 18.4%
  • 16.26%
  • 15.48%
  • 14.47%
  • 14.43%
  • 9.19%
  • 5.62%
  • 3.14%
  • 2.61%
  • 0.39%
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, den MSCI Europe Dividend Net Reinvested Index während seines empfohlenen Mindestanlagezeitraums von fünf Jahren zu übertreffen und gleichzeitig eine niedrigere Volatilität aufzuweisen. Der MSCI Europe Dividend Net Reinvested Index ist ein Index, der die Wertentwicklung der europäischen Aktienmärkte nachbildet. Das Produkt wird aktiv verwaltet. Zur Veranschaulichung kann die Wertentwicklung des Produkts mit der Wertentwicklung der Benchmark verglichen werden. In der Praxis wird das Portfolio des Teilfonds wahrscheinlich Bestandteile der Benchmark enthalten, der Anlageverwalter kann jedoch innerhalb der Grenzen der Anlagepolitik des Teilfonds nach eigenem Ermessen die Wertpapiere für das Portfolio auswählen. Er strebt jedoch nicht die Nachbildung dieser Benchmark an und kann daher erheblich von dieser abweichen. Die Anlagepolitik des Teilfonds ist überwiegend quantitativ und besteht darin, anhand statistischer Kriterien (hauptsächlich Volatilität und Korrelation) europäische Aktien auszuwählen, die es dem Teilfonds ermöglichen, eine niedrigere absolute Volatilität als seine Benchmark zu bieten. Der Teilfonds investiert mindestens 90 % seines Nettoinventarwerts in europäische Aktienwerte. Das Engagement des Teilfonds im europäischen Aktienmarkt bewegt sich zwischen 90 % und 110 % des Nettovermögens des Teilfonds. Der Teilfonds muss ständig ein Engagement von maximal 60 % in einem Land aufrechterhalten. Der Teilfonds kann bis zu 10 % seines Nettovermögens in Geldmarktinstrumente und Barmittelinstrumente investieren. Außerdem können bis zu 10 % des Nettovermögens des Teilfonds in Organismen für gemeinsame Anlagen angelegt werden.