Kursdaten 15:45 24.04.2025
  • 11.40
  • 11.40
  • +1.14%
  • 0.13
  • 11.27
  • 24.04.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD -0.08% +20.11% -0.12% +7.50% -4.50% -17.45%
6 Monate -3.58% +17.11% -0.54% +7.50% -4.50% -17.45%
1 Jahr +2.22% +14.65% +0.00% +7.50% -4.50% -17.45%
3 Jahre +3.27% +13.68% -0.08% +7.50% -7.90% -17.48%
5 Jahre - - - +7.50% -7.90% -
Konditionen
  • +2.00%
  • +1.50%
  • -
Stammdaten
  • LU2248439684
  • 57769856
  • CHF
  • Aktienfonds
  • thesaurierend
  • Branchenmix
  • -
  • Schweiz
  • Luxemburg
  • 18.12.2020
  • 84.8 Mio.
  • 01.01.2026
  • -
  • Carne Gl. Fd. M.(LU)
Dokumente
  • -
  • PDF
  • -
  • PDF
  • PDF
Grösste Positionen
  • 7.77%
  • 7.68%
  • 6.19%
  • 4.94%
  • 4.67%
  • 4.3%
  • 3.97%
  • 3.96%
  • 3.62%
  • 3.03%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 30.21%
  • 19.38%
  • 17.6%
  • 13.84%
  • 12.15%
  • 2.71%
  • 2.01%
  • 0.89%
Fondsstrategie
Ziel dieses Teilfonds (nachfolgend der "Fonds") ist die Erzielung möglichst hoher Kapitalzuwächse in Schweizer Franken, indem er unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Risikostreuung hauptsächlich in schweizerische Unternehmen investiert. Der Investmentprozess schließt eine Analyse im Hinblick auf die Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) mithilfe geeigneter Informationsquellen ein, anhand derer das Investmentuniversum definiert und die Unternehmen bewertet werden. Der Großteil des Fondsvermögens wird unter Berücksichtigung der ESG-Kriterien angelegt. Der Teilfonds muss mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in (i) Aktien bzw. Wertpapiere, deren Basiswerte Aktien sind, in Beteiligungszertifikate oder vergleichbare Wertpapiere investieren, die von Unternehmen mit Sitz in der Schweiz begeben werden, und (ii) (bis zu 10% des Teilfondsvermögens) in andere geregelte Fonds investieren, die wiederum eine auf die unter Punkt (i) genannten Wertpapiere ausgerichtete Anlagepolitik verfolgen. Das restliche Vermögen kann in Wertpapiere ausländischer Unternehmen, die in der Schweiz und/oder an anderen Finanzplätzen notiert sind, und/oder in Wandelanleihen mit Optionsscheinen auf Wertpapiere investiert werden. Weitere Einzelheiten zu den ESG-Kriterien werden im Verkaufsprospekt des Fonds erläutert. Der Fonds kann komplexe Finanzinstrumente einsetzen (z. B. Derivate). Darüber hinaus können bis zu 10% seines Vermögens in anderen geregelten Fonds angelegt werden.