Kursdaten 08:28 31.12.2024
  • 120.04
  • 183.17
  • -0.39%
  • -0.71
  • 183.88
  • 15.05.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD +38.99% +28.66% +4.93% +16.27% -5.39% -9.93%
6 Monate +39.39% +26.88% +3.47% +16.27% -6.56% -9.93%
1 Jahr +45.89% +25.50% +1.72% +16.27% -6.56% -14.76%
3 Jahre +81.77% +26.56% +0.75% +21.84% -15.99% -28.60%
5 Jahre +87.65% +26.84% +0.42% +21.84% -15.99% -44.84%
Konditionen
  • -
  • +1.70%
  • -
Stammdaten
  • CH0110646590
  • 11064659
  • USD
  • Aktienfonds
  • thesaurierend
  • Branche Edelmetalle
  • weltweit
  • -
  • Schweiz
  • 01.03.2010
  • 168.0 Mio.
  • 01.01.2026
  • -
  • 1741 Fund Management
Dokumente
  • -
  • -
  • -
  • -
  • PDF
Grösste Positionen
  • 4.8%
  • 4.41%
  • 4.27%
  • 4.18%
  • 4.07%
  • 4.03%
  • 4%
  • 3.88%
  • 3.79%
  • 3.55%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 68.01%
  • 14.63%
  • 0.68%
Fondsstrategie
Die Anlagen dieses Fonds werden aktiv verwaltet. Das Anlageziel besteht hauptsächlich darin, langfristig einen Wertzuwachs durch direkte und indirekte Anlagen im Edelmetallsektor (Exploration und Betrieb von Edelmetallminen) sowie in Edelmetallen (Gold, Silber) zu erwirtschaften. Der Fonds investiert bis zu 100% des Vermögens weltweit direkt in Forderungswertpapiere und -wertrechte (z.B. Obligationen) von privaten, öffentlich-rechtlichen und gemischtwirtschaftlichen Schuldnern, sowie auch direkt in Beteiligungswertpapiere und -rechte (z.B. Aktien) von Unternehmen, die jeweils den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit im Edelmetallsektor haben. Zudem investiert er in indirekte Anlagen (d.h. Fonds), die dasselbe Anlageziel verfolgen. Die restlichen Anlagen erfolgen in physisches oder in Buchform geführtes Edelmetall (Gold und Silber), in Fonds, welche in physische Edelmetalle investieren und in Geldmarktpapiere. Ebenso zulässig sind Anlagen in Derivate, denen die vorab erwähnten Anlagen zugrunde liegen. Derivate können auch zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Es besteht eine Anlagebeschränkungvon höchstens 30% in Forderungswertpapiere und -wertrechte, die kein Rating oder ein Rating tiefer als BBB- aufweisen.