Das Anlageziel besteht hauptsächlich darin, durch Auswahl und Gewichtung geeigneter Anlagen eine Performance zu erzielen, welche über derjenigen des Referenzindex SPI ESG Weighted Total Return Index (Bloomberg-Ticker: SPIEWT Index) liegt. Zur Erreichung des Anlageziels wird insbesondere in Beteiligungswertpapiere und -wertrechte von Gesellschaften mit Sitz in der Schweiz investiert. Indirekte Anlagen können über Derivate und andere kollektive Kapitalanlagen erfolgen. Die Referenzwährung des Fonds ist Schweizer Franken (CHF).
Nachhaltigkeitspolitik (ESG): Es werden Unternehmen/Emittenten mit nachhaltiger Wertschöpfung unter Berücksichtigung a) eines Ausschlussansatzes (Ausschlussliste SVVK-ASIR) und b) eines Positive-Screening-Ansatzes (MSCI ESG-Mindestrating BBB) ausgewählt. Insgesamt müssen mindestens 80% der investierten Unternehmen/Emittenten unter Anwendung beider Nachhaltigkeitsansätze als Unternehmen/Emittenten mit nachhaltiger Wertschöpfung gelten. Zudem wird ein Voting-Ansatz verfolgt. Die wesentlichen Risiken der Anlagepolitik sind die Nichtverfügbarkeit bzw. die Qualität der ESG-Analysen sowie Änderungen der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit dem Thema der Nachhaltigkeit. Nähere Informationen zur Nachhaltigkeitspolitik (ESG) sind im Prospekt zu finden.