Kursdaten 08:28 31.12.2024
  • 139.61
  • 143.74
  • +1.00%
  • 1.43
  • 142.31
  • 24.04.2025
Kursentwicklung / Kennzahlen
Zeitraum Performance Volatilität Sharpe Ratio Bester Monat Schlecht. Monat Max Verlust
YTD +2.96% +19.92% +0.38% +8.61% -3.48% -15.82%
6 Monate -0.40% +17.10% -0.17% +8.61% -4.37% -15.82%
1 Jahr +6.25% +14.68% +0.28% +8.61% -4.37% -15.82%
3 Jahre +5.38% +13.97% -0.03% +8.61% -8.28% -18.33%
5 Jahre +44.06% +14.26% +0.38% +10.65% -8.28% -24.95%
Konditionen
  • +3.00%
  • +0.17%
  • -
Stammdaten
  • CH0531747381
  • 53174738
  • CHF
  • Aktienfonds
  • thesaurierend
  • Branchenmix
  • -
  • Schweiz
  • Schweiz
  • 17.04.2020
  • 252.9 Mio.
  • 01.07.2025
  • -
  • Vontobel Fonds S.
Dokumente
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
Grösste Positionen
  • 7.51%
  • 6.88%
  • 6.65%
  • 6.42%
  • 4.57%
  • 4.49%
  • 4.2%
  • 4.17%
  • 3.73%
  • 3.71%
Fondzusammensetzung nach Branchen
  • 28.17%
  • 22.34%
  • 17.22%
  • 16.55%
  • 8.56%
  • 4.15%
  • 2.39%
  • 0.62%
Fondsstrategie
Dieses aktiv verwaltete Teilvermögen strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Das Teilvermögen investiert hauptsächlich direkt oder indirekt in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen, die im Swiss Performance Index (SPI) vertreten sind und die die Kriterien der Nachhaltigkeit berücksichtigen. Derivate können zur Absicherung und für effizientes Portfolio Management eingesetzt werden. Dies führt nicht zu einer Hebelwirkung (Leverage). Anteile des Teilvermögens können an jedem Arbeitstag zurückgegeben werden, mit Ausnahme von Feiertagen in der Schweiz oder wenn ein wesentlicher Teil der Börsen und Märkte des Teilvermögens geschlossen ist. Erträge werden nicht ausbezahlt, sondern zur Wiederanlage zurückbehalten (thesauriert). G-Anteile sind Anlegern vorbehalten, die zum Zeitpunkt der Zeichnung einen Vermögensverwaltungsvertrag mit einem Unternehmen der Vontobel-Gruppe abgeschlossen haben. Die Anteile gewähren keine Rabatte oder Retrozessionen. Unter Berücksichtigung der empfohlenen Mindesthaltedauer hängt die Rendite von der Entwicklung der Basiswerte ab.