Die Anlagepolitik des Teilvermögens beabsichtigt, einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen.
Das Teilvermögen investiert vornehmlich in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere. Das Teilvermögen investiert in Wertpapiere von Gesellschaften mit Sitz und/oder Geschäftsschwerpunkt in der Schweiz, die die Kriterien der Nachhaltigkeit berücksichtigen. Derivate können zur Absicherung und für effizientes Portfolio Management eingesetzt werden. Dies führt nicht zu einer Hebelwirkung (Leverage). Anteile des Teilvermögens können an jedem Arbeitstag zurückgegeben werden, mit Ausnahme von Feiertagen in der Schweiz oder wenn ein wesentlicher Teil der Börsen und Märkte des Teilvermögens geschlossen ist. Erträge können jährlich ausgeschüttet werden.