2. Quartal 2022 zweistellig
INFICON Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
INFICON wächst dank guter Auftragslage und wachsender Produktionskapazitäten im
2. Quartal 2022 zweistellig
28.07.2022 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
------------------------------------------------------------
Ansprechpartner
Matthias Tröndle
Chief Financial Officer
+423 388 3510
[email protected]
* Umsatzplus von 10.7% (ohne Währungs- und Akquisitionseffekte 14.9%) auf USD
139.8 Mio., Betriebsgewinnmarge von 18%; weiterhin beachtlicher
Nachfrageüberhang * Anhaltender Margendruck durch Material- und Lieferengpässe
* Angepasste Guidance für 2022: Umsatz USD 560-600 (bisher 550-600) Mio.;
Betriebsgewinnmarge rund 19% (bisher über 20%)
Die Nachfrage nach INFICON-Produkten ist weiterhin hoch. Der Umsatz legte im
zweiten Quartal gegenüber Vorjahr um 10.7% auf USD 139.8 Mio. zu. Wegen der
weiterhin bestehenden Beschaffungsengpässe lag der Ausstoss jedoch im zweiten
Quartal unter dem angestrebten Potenzial. Unter Ausklammerung von positiven
Akquisitionseffekten (+0.4 Prozentpunkte) und negativen Währungseinflüssen
(-4.6 Prozentpunkte) betrug das organische Wachstum 14.9%. Die nach Plan
voranschreitenden Expansionsinvestitionen und der massive Preiskampf auf den
Beschaffungsmärkten drücken weiterhin auf die Margen. Der Bruttogewinn
verbesserte sich im Jahresvergleich im zweiten Quartal von USD 61.1 Mio. nur
leicht auf USD 63.4 Mio., was zu einer um 3 Prozentpunkten tieferen Bruttomarge
führte. Dank straffem Kostenmanagement konnte der Betriebsgewinn im Quartal
jedoch um 10.1% auf USD 25.1 Mio. gestärkt werden und die Betriebsgewinnmarge
blieb mit 18.0% auf vergleichbarem Vorjahresniveau (18.1%). Bei einem
Nettogewinn von USD 19.9 Mio. (Vorjahr USD 17.6 Mio.) resultierte eine leicht
höhere Gewinnmarge von 14.2% nach 13.9% vor Jahresfrist, und ein höherer Gewinn
je Aktie von USD 8.14 im Vergleich zu USD 7.20 per Ende Juni 2021.
Cashflow und Bilanz
Im Berichtsquartal erwirtschaftete INFICON einen operativen Cashflow von USD
11.9 Mio. nach USD 29.9 Mio. vor Jahresfrist. Der Rückgang ist bedingt durch
den notwendigen und deutlichen Lageraufbau sowie durch die Reduktion der
Rückstellungen und Verbindlichkeiten. Das Working Capital erreichte USD 163.7
Mio. oder 29.3% vom Umsatz (28.2% im Vorjahr). Dies reflektiert vor allem den
deutlichen Umsatz- aber auch Lageranstieg sowie den hohen Auslastungsgrad in
der Produktion. Per 30. Juni weist INFICON nach der Ausschüttung der Dividende
im April dieses Jahres eine Eigenkapitalquote von 58.5% (Vorjahr Juni 2021:
61.7%) aus.
Entwicklung in den Zielmärkten und Weltregionen
INFICON zeigt sich mit der Entwicklung in sämtlichen Zielmärkten zufrieden: Im
Markt Semi & Vacuum Coating hält der Boom gestützt durch die ungeschmälerten
Investitionen in neue Herstellkapazitäten und den laufenden Bedarf der
Chiphersteller unverändert an. Der Umsatz in INFICONs grösstem Markt stieg
gegenüber dem entsprechenden Vorjahrswert um 17.4% auf USD 74.4 Mio., womit
dieser Markt im zweiten Quartal 53.2% zum Gruppenumsatz beitrug. Im Vergleich
zum ersten Quartal 2022 legte der Umsatz 3.9% zu. Der mit Kunden aus dem
industriell breit aufgestellten Markt General Vacuum erzielte Umsatz wuchs im
zweiten Quartal im Jahresvergleich um 22.8% auf USD 37.2 Mio. Dies ist
gegenüber dem ersten Quartal ein Rückgang um 3.4%, was insbesondere auf die
Schwäche des Euro zurückzuführen ist. Dieser Markt trug 26.6% zum Gruppenumsatz
bei. Ebenfalls leicht zulegen konnte der Umsatz im Markt Refrigeration,
AirConditioning & Automotive im Vergleich zum ersten Jahresquartal (+3.5%); im
Jahresvergleich resultierte jedoch ebenfalls teils währungsbedingt ein Rückgang
um 9.5% auf USD 23.9 Mio. Dies entspricht 17.1% des konsolidierten Umsatzes.
Sowohl im Jahres- (-30.6%) als auch im Quartalsvergleich (-15.7%) fiel der
Umsatz in INFICONs kleinstem und stark von staatlichen Grossaufträgen geprägten
Markt Security & Energy auf USD 4.3 Mio. zurück. INFICON erwartet hier jedoch
fürs zweite Halbjahr deutliche Zuwächse.
Der Blick auf die Weltregionen zeigt ein anhaltend florierendes Geschäft in
Asien. INFICON erzielte mit USD 69.0 Mio. und einem Plus von 20.8% im Jahres-
und 10.2% im Quartalsvergleich knapp 50% des Umsatzes in dieser Region.
Aufgrund der politischen Unwägbarkeiten, Logistikprobleme und vor allem auch
des Halbleiter-Zyklus verfolgt INFICON hier die weitere Entwicklung intensiv.
In Europa hat sich im zweiten Quartal ein 12.5%iger Umsatzrückgang gegenüber
dem ersten Quartal auf USD 35.0 Mio. ergeben, was im Zuge des Ukrainekriegs vor
allem auf die Inflationsängste und die damit verbundene Euroschwäche
zurückzuführen ist. Im Jahresvergleich nahm der in Europa erzielte Umsatz um
5.7% zu. Europa zeichnete für 25% des Umsatzes verantwortlich. Das Geschäft in
Amerika blieb recht stabil und machte mit USD 34.7 Mio. knapp unter einem
Viertel des konsolidierten Umsatzes aus.
Halbjahr
INFICONs Umsatz wuchs in den ersten sechs Monaten um 11.7%; Währungs- und
akquisitionsbereinigt um 14.8% auf USD 278.1 Mio. Treiber waren hier besonders
das in Asien starke Halbleiter- und General-Vacuum-Geschäft. Der Margendruck
zeigt sich auch im Halbjahresabschluss: Die Bruttomarge wurde auf 46.2%
(Vorjahr: 49.1%) gedrückt, die Betriebsgewinnmarge blieb jedoch fast konstant
mit 18.9% nach 19.0% im Vorjahr, ebenso die Nettogewinnmarge mit 14.8% (14.9%).
Der Gewinn je Aktie stieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert von USD
15.22 auf neu USD 16.80.
Ausblick
INFICON beurteilt die Entwicklung trotz der bestehenden Engpässe auf den
Beschaffungsmärkten und der politischen Unwägbarkeiten positiv. Der rekordhohe
Auftragsbestand, die positiven Effekte der neu geschaffenen Kapazitäten und
Investitionen in flexiblere Produktionsprozesse, sowie staatliche Aufträge im
Sicherheitsmarkt sollten im zweiten Halbjahr zu weiter steigenden Umsätzen
führen. INFICON erwartet daher für das Jahr 2022 einen Umsatz von USD 560-600
Mio. und eine Betriebsgewinnmarge von rund 19%.
Halbjahresbericht, Präsentation, Web-Konferenz
Der Halbjahresbericht der INFICON Holding AG sowie die Präsentation zum
Quartals- und Halbjahresabschluss sind ab sofort online verfügbar im Bereich
Investor Relations der INFICON Website www.inficon.com unter
https://ir.inficon.com/financial-results-and-presentations/.
INFICON erläutert den Abschluss des ersten Quartals 2022 heute Nachmittag um
15.00 Uhr MESZ an einer englischsprachigen Web-Konferenz. Sie erreichen die
Microsoft Teams Konferenz unter den nachfolgenden Links:
http://bit.ly/IFCN_WebConference
https://ir.inficon.com/conference-calls-or-webcasts/
Kommunikationskalender 2022
Der Kommunikationskalender von INFICON wird laufend aktualisiert und ist
abrufbar im Bereich Investors Relations auf der INFICON Website oder direkt
unter https://ir.inficon.com/financial-calendar/
Informationen per E-Mail
Die neusten Informationen von INFICON werden Ihnen automatisch per E-Mail
zugestellt, wenn Sie sich im Bereich Investors der INFICON Website für diesen
Service dafür anmelden. https://ir.inficon.com/contact-and-information-request/
Hintergrundinformation zu INFICON
INFICON ist ein führender Anbieter von innovativen Vakuuminstrumenten,
hochpräziser Sensortechnologie und Smart Manufacturing/Industry 4.0
Prozesskontrollsoftware, welche die Produktivität und Qualität in
hochentwickelten industriellen Vakuumprozessen steigern. Unsere Analyse-, Mess-
und Kontrollprodukte sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Gaslecksuche
der Klima- und Kühlgeräte-Herstellung und der Automobilindustrie, sowie für
Produktionsanlagenhersteller und Endverbraucher bei der komplexen Fabrikation
von Halbleitern und Dünnfilmbeschichtungen für optische Instrumente,
Flachbildschirme, Solarzellen und industrielle Vakuumbeschichtungen. Weitere
Anwender der Vakuumtechnologie sind: Life Sciences, Forschung, Raum- und
Luftfahrt, Verpackungen, Wärmebehandlung, Laserschneiden und viele weitere
Prozessindustrien. Unsere Expertise in der Vakuumtechnologie kommt zudem in der
Entwicklung von einzigartigen Geräten zur Analyse giftiger Gase in der
Notfallhilfe, der Sicherheitsüberwachung und im Umweltmonitoring zum Einsatz.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz, verfügt über modernste
Produktionsstätten in Europa, den USA und China sowie Niederlassungen in China,
Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Grossbritannien, Indien, Italien,
Japan, Korea, Liechtenstein, Mexiko, Schweden, der Schweiz, Singapur, Taiwan
und den USA. Die Namenaktien von INFICON (IFCN) werden an der SIX Swiss
Exchange gehandelt. Weitere Informationen zu INFICON und unseren Produkten
finden Sie auf unserer Website www.inficon.com.
This press release and oral statements or other written statements made, or to
be made by us contain forward-looking statements that do not relate solely to
historical or current facts. These forward-looking statements are based on the
current plans and expectations of our management and are subject to a number of
uncertainties and risks that could significantly affect our current plans and
expectations, as well as future results of operations and financial condition.
We undertake no obligation to publicly update or revise any forward-looking
statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.
------------------------------------------------------------
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: INFICON Holding AG
Hintergasse 15 B
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Telefon: 0813004980
Fax: 081 300 49 88
E-Mail: [email protected]
Internet: www.inficon.com
ISIN: CH0011029946
Valorennummer: 1102994
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1407617
Ende der Mitteilung EQS News-Service
------------------------------------------------------------
1407617 28.07.2022 CET/CEST