Newsticker

EQS-News: Formycon präsentiert klinische Daten zum Ustekinumab Biosimilar-

Kandidaten FYB202 auf dem EADV Kongress in Amsterdam und der UEG Woche in Wien

EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Konferenz                               
Formycon präsentiert klinische Daten zum Ustekinumab Biosimilar-Kandidaten     
FYB202 auf dem EADV Kongress in Amsterdam und der UEG Woche in Wien            
                                                                               
17.09.2024 / 06:50 CET/CEST                                                    
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.   
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
Pressemitteilung // 17. September 2024                                         
                                                                               
                                                                               
Formycon präsentiert klinische Daten zum Ustekinumab Biosimilar-Kandidaten     
FYB202 auf dem EADV Kongress in Amsterdam und der UEG Woche in Wien            
                                                                               
                                                                               
Planegg-Martinsried – DieFormycon AG (FWB: FYB) wird auf dem diesjährigen      
Kongress der European Academy of Dermatology & Venerology (EADV), der vom 25.  
bis 28. September 2024 in Amsterdam stattfindet, klinische Studiendaten des    
Ustekinumab Biosimilar-Kandidaten FYB202 präsentieren. In der randomisierten,  
doppelt-verblindeten multizentrischen VESPUCCI Phase-III-Studie wurde der      
primäre Endpunkt erreicht und damit die vergleichbare Wirksamkeit von FYB202   
und dem Referenzarzneimittel Stelara(R) bei Patienten mit mittelschwerer bis     
schwerer Psoriasis Vulgaris (Plaque-Psoriasis) belegt. Die ePoster-Präsentation
beinhaltet Details zum Studiendesign sowie zu den primären und sekundären      
Endpunkten.                                                                    
                                                                               
Studiendaten mit dem Schwerpunkt Pharmakokinetik des Biosimilar-Kandidaten     
FYB202 wird Formycon darüber hinaus auf der United European Gastroenterology   
(UEG) Week vom 12. bis 15. Oktober 2024 in Wien vorstellen. In der             
Phase-I-Pharmakokinetik Studie zeigte sich FYB202 bioäquivalent in allen       
primären Endpunkten.                                                           
                                                                               
Beide Poster wurden in Kooperation mit Fresenius Kabi, Formycons               
Kommerzialisierungspartner für FYB202, entwickelt.                             
                                                                               
Details zu den Präsentationen:                                                 
                                                                               
EADV Kongress                                                                  
                                                                               
* Session: ePoster                                                             
* Poster-ID: P0984                                                             
* Titel: A randomised, double-blind trial to compare the efficacy, safety, and 
immunogenicity of the proposed biosimilar ustekinumab (FYB202) with reference  
ustekinumab in patients with moderate-to-severe plaque psoriasis               
* Raum: Poster Area                                                            
* Datum: 25. – 28. September 2024                                              
UEG Woche                                                                      
                                                                               
* Session:  ePoster inkl. Audio-/Video-Präsentation auf Abruf                  
* Poster-ID: PP0593                                                            
* Titel: Proposed ustekinumab Biosimilar FYB202: Pharmacokinetic equivalence   
demonstrated in a randomised, double-blind, parallel-group, single-dose trial  
in healthy subjects (RUSTIC)                                                   
* Speaker: Sigrid Balser, Vice President Clinical Development & Operations,    
Formycon AG                                                                    
* Raum: Poster Area                                                            
* Datum: 13. – 15. Oktober 2024                                                
                                                                               
Bei FYB202 handelt es sich um einen Interleukin-Inhibitor, der sowohl in der   
Dermatologie zur Behandlung von Psoriasis (Schuppenflechte) als auch in der    
Gastroenerologie zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen   
eingesetzt werden kann. Der Biosimilar-Kandidat befindet sich derzeit in der   
finalen Phase des Zulassungsprozesses für die USA und die Europäische Union.   
Die Zulassungsentscheidung durch die Europäische Kommission wird Anfang des    
vierten Quartals erwartet. Mit der FDA-Entscheidung wird Ende September 2024   
gerechnet.                                                                     
                                                                               
--------------------                                                           
                                                                               
                                                                               
1 Stelara(R) ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Über Formycon:                                                                 
Die Formycon AG (FWB: FYB) ist ein führender, unabhängiger Entwickler von      
hochwertigen Biosimilars, Nachfolgeprodukten biopharmazeutischer Arzneimittel. 
Das Unternehmen fokussiert sich auf Therapien in der Ophthalmologie,           
Immunologie, Immun-Onkologie sowie weiteren wichtigen Indikationsgebieten und  
deckt nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von der technischen Entwicklung   
über klinische Studien bis hin zur Einreichung und Zulassung durch die         
Arzneimittelbehörden ab. Für die Kommerzialisierung seiner Biosimilars setzt   
Formycon weltweit auf starke, vertrauenswürdige und langfristige               
Partnerschaften. Mit FYB201/Ranibizumab hat Formycon bereits ein Biosimilar in 
Europa, den USA und der MENA-Region auf dem Markt. FYB203/Aflibercept-mrbb     
wurde durch die FDA zugelassen. Vier weitere Biosimilar-Kandidaten, darunter   
das                                                                            
                                                                               
Keytruda(R)-Biosimilar FYB206/Pembrolizumab, befinden sich derzeit in der        
Entwicklung. Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einen wichtigen Beitrag,  
um möglichst vielen Patientinnen und Patienten den Zugang zu hochwirksamen und 
bezahlbaren Medikamenten zu ermöglichen. Die Formycon AG hat ihren Sitz in     
München und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN:        
DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY. Weitere Informationen finden Sie unter:            
www.formycon.com                                                               
                                                                               
Über Biosimilars:                                                              
Seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren haben biopharmazeutische            
Arzneimittel die Behandlung schwerer und chronischer Krankheiten               
revolutioniert. Bis zum Jahr 2032 werden viele dieser Arzneimittel ihren       
Patentschutz verlieren – darunter 45 Blockbuster mit einem geschätzten         
jährlichen Gesamtumsatz von weltweit mehr als 200 Milliarden US-Dollar.        
Biosimilars sind Nachfolgeprodukte von biopharmazeutischen Arzneimitteln, für  
die die Marktexklusivität abgelaufen ist. Sie werden in hoch regulierten       
Märkten wie der EU, den USA, Kanada, Japan und Australien nach strengen        
regulatorischen Verfahren zugelassen. Biosimilars schaffen Wettbewerb und      
ermöglichen so mehr Patienten den Zugang zu biopharmazeutischen Therapien.     
Gleichzeitig reduzieren sie die Kosten für die Gesundheitsdienstleister. Der   
weltweite Umsatz mit Biosimilars liegt derzeit bei etwa 21 Milliarden          
US-Dollar. Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz bis 2030 auf über 74     
Milliarden US-Dollar ansteigen könnte.                                         
                                                                               
Kontakt:                                                                       
Sabrina Müller                                                                 
Director Investor Relations & Corporate Communications                         
Formycon AG                                                                    
Fraunhoferstr. 15                                                              
82152 Planegg-Martinsried                                                      
Deutschland                                                                    
                                                                               
Tel.:  +49 (0) 89 - 86 46 67 149                                               
Fax: + 49 (0) 89 - 86 46 67 110                                                
Mail: [email protected]                                             
                                                                               
Disclaimer:                                                                    
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, 
die auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen beruhen. Bekannte 
und unbekannte Risiken, Unsicherheiten sowie andere Faktoren können zu         
erheblichen Abweichungen zwischen den hier getroffenen Einschätzungen und den  
tatsächlichen künftigen Ergebnissen führen. Dies kann die zukünftige           
finanzielle Situation und generelle Entwicklung des Unternehmens wie auch die  
Entwicklung von Produkten betreffen. Solche bekannten und unbekannten Risiken  
und Unsicherheiten umfassen unter anderem die Forschung und Entwicklung, den   
Zulassungsprozess, die Vorgehensweise von regulatorischen und anderen Behörden,
klinische Studienergebnisse, Änderungen in Gesetzen und Vorschriften, die      
Produktqualität, Patientensicherheit, Patentstreitigkeiten sowie vertragliche  
Risiken und Abhängigkeiten von Dritten. Bezüglich der Pipeline-Projekte werden 
von der Formycon AG keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder andere Garantien
übernommen, dass diese die notwendigen regulatorischen und zulassungsrelevanten
Zustimmungen erhalten oder wirtschaftlich verwertbar und/oder erfolgreich sein 
werden. Die Formycon AG übernimmt keine Verpflichtung, diese auf die Zukunft   
gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten
Entwicklung zu korrigieren. Dieses Dokument stellt keine Aufforderung zum Kauf 
oder Verkauf von Formycon-Aktien dar. Außerdem beabsichtigt das Unternehmen mit
dieser Veröffentlichung nicht, Formycon-Aktien öffentlich anzubieten. Dieses   
Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Verbreitung in 
den USA, Kanada, Australien, Japan oder anderen Ländern vorgesehen, wo die     
Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Aktien untersagt ist. Diese           
Veröffentlichung ist ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf von Aktien in den
USA.                                                                           
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
17.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,     
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.                     
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.   
                                                                               
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate   
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.                                 
Medienarchiv unter https://eqs-news.com                                        
                                                                               
------------------------------------------------------------                   



Sprache:     Deutsch                                                           

Unternehmen: Formycon AG                                                       

             Fraunhoferstraße 15                                               

             82152 Planegg-Martinsried                                         

             Deutschland                                                       

Telefon:     089 864667 100                                                    

Fax:         089 864667 110                                                    

Internet:    www.formycon.com                                                  

ISIN:        DE000A1EWVY8                                                      

WKN:         A1EWVY                                                            

Indizes:     Scale 30                                                          

Börsen:      Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg,    
             München, Stuttgart, Tradegate Exchange                            

EQS News ID: 1988993                                                           







                                      

Ende der Mitteilung  EQS News-Service



------------------------------------------------------------ 

1988993  17.09.2024 CET/CEST