Newsticker

Temenos verkauft Multifonds für rund 400 Mio USD

(Ausführliche Fassung, ergänzt um Angaben von Montagu, präzisiert Engagement des Multifonds-Managements)

Genf (awp) - Der Bankensoftwarehersteller Temenos verkauft sein globales Software-Geschäft für die Buchhaltung von Fonds. Die Einheit unter dem Namen "Multifonds" geht an die europäische Private-Equity-Firma Montagu. Der ungefähre Unternehmenswert wird auf rund 400 Millionen US-Dollar inklusive "Earnout" beziffert.

Der Verkauf von "Multifonds" soll das Produktportfolio vereinfachen, wie Temenos am Donnerstag mitteilt. Der Deal sei auch hilfreich für die am Investorentag vom vergangenen November vorgestellten Strategie, schneller als der Markt zu wachsen.

"Multifonds" wurde 1995 gegründet und ist laut einer Mitteilung von Montagu ein "weltweit führender Anbieter von proprietärer Software für Fondsbuchhaltung". Das Unternehmen leiste einen wichtigen Beitrag für das globale Finanzsystem.

Die Produkte von "Multifonds" übernehmen eine Reihe von Dienstleistungen im Back-Office- und Middle-Office-Bereich wie beispielsweise Net-Asset-Value-Berechnung oder Intraday-Investmentmanagement. Genutzt werden sie zudem für Anti-Geldwäsche-Prozesse. Laut Montagu ist "Multifonds" geographisch gesehen insbesondere in den Regionen Asien-Pazifik, Europa und Lateinamerika breit abgestützt.

"Multifonds" wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt

Nach Abschluss der Transaktion wird "Multifonds" als eigenständiges Unternehmen unter der Leitung des bestehenden Managementteams fortgeführt. Dieses wird sich minderheitlich daran beteiligen.

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt einiger Abschlussbedingungen, soll aber im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Zu den finanziellen Auswirkungen der Transaktion und zum Einfluss auf den Ausblick 2025 will Temenos mit dem Jahresergebnis 2024 am 18. Februar 2025 weitere Informationen liefern.

cf/ys