Newsticker

Leonteq-Aktien geben nach Jahreszahlen und CEO-Ernennung deutlich nach

Zürich (awp) - Die Leonteq-Aktien stehen am Donnerstag im frühen Handel stark unter Druck. Die publizierten Zahlen lagen unter den seit der Gewinnwarnung im Dezember deutlich gesenkten Analystenschätzungen. Auch das neue Regulierungsregime könnte den Aktienkurs zunächst belasten, heisst es am Markt.

Die Titel von Leonteq verlieren gegen 9.40 Uhr 7,5 Prozent auf 18,40 Franken. Im bisherigen Tagestief fielen sie sogar bis auf 17,90 Franken (-10,1%). Der Gesamtmarkt gemessen am SPI steht dagegen leicht im Plus (+0,20%). Nach einem Minus von über 40 Prozent 2024 gehen die Verluste damit auch 2025 weiter.

Die Jahreszahlen haben aber laut ZKB-Analyst Daniel Regli nach der Gewinnwarnung im Dezember im der Summe nur wenig Überraschungen geboten. Zwar konnte Leonteq mit Christian Spieler mittlerweile einen Nachfolger für CEO Lukas Ruflin ernennen. Spieler ist aber gemäss der ZKB bisher nur wenig bekannt.

"Dafür kommt die Rückkehr des Basel-Kapitalregimes, wie es für Banken gilt, sehr überraschend", schreibt Regli. Von diesen erwartet er "erhebliche Auswirkungen" für die Geschäfte von Leonteq und die Neuigkeit dürfte auch an den Märkten negativ aufgenommen werden.

Auch wenn kurzfristig noch Unsicherheiten hinsichtlich der Auswirkungen des neuen Rahmens auf die Geschäftstätigkeit von Leonteq bestünden, heisst es hingegen von Octavian. Ein strengeres Regulierungsregime dürfte dazu beitragen, das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen.

cg/ys/ra