Newsticker

IP: Landis+Gyr Group AG - Landis+Gyr bereitet Umsetzung der strategischen In...

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

PDF Ad Hoc Mitteilung

Landis+Gyr bereitet Umsetzung der strategischen Initiativen vor und aktualisiert Ausblick für das Geschäftsjahr 2024

Cham, Schweiz – 11. Februar 2025 – Landis+Gyr Group AG (SIX: LAND), ein global führender Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen, gab heute weitere Informationen über die Umsetzung der angekündigten strategischen Initiativen bekannt und aktualisierte den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024.

Die im letzten Oktober angekündigte strategische Überprüfung des EMEA-Geschäfts und die Fokussierung auf das Americas-Geschäft (inkl. potenzieller Börsenkotierung in den USA) verlaufen nach Plan. In den letzten Wochen hat die erneuerte Geschäftsleitung das Geschäftsportfolio in der Region EMEA und die aktuelle finanzielle Entwicklung des Unternehmens sorgfältig geprüft. In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, das Geschäft mit EV-Ladestationen einzustellen und daraus resultierende Wertminderungen und Restrukturierungskosten entsprechend zu verbuchen.

Abwicklung und Ausstieg aus dem EV-Ladegeschäft

Die Vision von Landis+Gyr, dass Energieversorger eine bedeutende Rolle bei der Einführung und Nutzung von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge spielen würden, hat sich nicht wie ursprünglich erwartet materialisiert. Die stark veränderten regulatorischen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie der Wettbewerbsdruck im Markt für EV-Ladestationen machen es unwahrscheinlich, dass dieses Segment, welches nicht zum Kerngeschäft von Landis+Gyr gehört, in absehbarer Zeit die ursprünglich angestrebten Wachstumsraten erreichen und rentabel sein wird. Aus diesen Gründen und nach einer umfassenden Analyse der strategischen Optionen und der Marktbedingungen hat der Verwaltungsrat beschlossen, das Geschäft mit EV-Ladestationen in EMEA abzuwickeln und aus diesem Bereich auszusteigen.

Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2024 Wertminderungs- und Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von USD 35 bis 45 Millionen im Zusammenhang mit der Abwicklung des Geschäfts mit EV-Ladestationen, davon etwa USD 10 bis 15 Millionen an liquiditätswirksamen Restrukturierungsaufwendungen. Das Geschäft mit EV-Ladestationen wird in den Finanzergebnissen des Geschäftsjahrs 2024 voraussichtlich als „Discontinued Operations“ ausgewiesen werden. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete das Geschäft mit EV-Ladestationen einen Umsatz von rund USD 20 Millionen und verbuchte einen Verlust von rund USD 10 Millionen.

Im Rahmen der Entscheidung aus dem Geschäft mit EV-Ladestationen auszusteigen, hat Landis+Gyr die Goodwill-Position in der Region EMEA umfassend überprüft. Der entsprechende Werthaltigkeitstest (Impairment Test) des Goodwills wird voraussichtlich zu einer nicht liquiditätswirksamen, einmaligen Wertminderung des Goodwills in EMEA in Höhe von etwa USD 100 Millionen führen, die in den Finanzergebnissen des Geschäftsjahres 2024 verbucht wird.

Senkung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2024

Basierend auf der Überprüfung der Geschäftsaussichten für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres hat Landis+Gyr entschieden, den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 zu senken. Das Unternehmen erwartet nun für das Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang des Nettoumsatzes um rund 8% im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023, getrieben durch die Regionen Americas und EMEA.

Der Nettoumsatz in der Region Americas wird im Geschäftsjahr 2024 rückläufig sein, wobei der einmalige Nachholbedarf im Vorjahr der Hauptgrund für diese Entwicklung ist. Im Geschäftsjahr 2023 profitierte die Region Americas vom Aufholen von während der Covid-Periode herausgeschobenen Umsätzen in Höhe von rund USD 120 Millionen, die sich im Geschäftsjahr 2024 nicht wiederholen werden. Unter Ausklammerung dieses Effektes wird das Geschäft in Americas im Geschäftsjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr im niedrigen einstelligen Prozentbereich wachsen.

Landis+Gyr erwartet in der Region EMEA ein Umsatzwachstum in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2024 im Vergleich zur ersten Jahreshälfte. Der Aufschwung ist jedoch weniger ausgeprägt als ursprünglich erwartet. Das ungünstige Timing von Grossprojekten und die Abschwächung der Märkte Grossbritannien und Türkei werden im Geschäftsjahr 2024 in der Region EMEA voraussichtlich zu einem Rückgang des Nettoumsatzes führen.

Das niedrigere Umsatzniveau wird zu einem geringeren operativen Leverage für den Konzern führen. Darüber hinaus führt die Straffung des Produktportfolios in der Region Americas, getrieben durch die rasche Akzeptanz der nächsten Produktgeneration durch Kunden, zu einer Wertberichtigung von Lagerbeständen in Höhe von rund USD 20 Millionen, welche das bereinigte EBITDA entsprechend reduzieren wird. Für die Region EMEA erwartet Landis+Gyr die Rückkehr zu einer positiven bereinigten EBITDA-Marge für das Geschäftsjahr 2024; dies aufgrund einer mittleren einstelligen EBITDA-Marge in der zweiten Jahreshälfte. Die genannten Faktoren führen zu einer geringeren bereinigten EBITDA-Marge auf Konzernebene von rund 10% für das Geschäftsjahr 2024.

Landis+Gyr wird seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 und den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 wie geplant am 8. Mai 2025 veröffentlichen.

Telefonkonferenz

Die Geschäftsleitung von Landis+Gyr wird heute um 09:00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz für Analysten und Investoren abhalten, um die Geschäftsentwicklung zu diskutieren.

Einwahlnummern: 

Europa: +41 (0)58 310 5000

Grossbritannien: +44 (0)207 107 0613

USA: +1 (1)631 570 5613

Kontakt Investoren

Christian Waelti

Head of Investor Relations & Corporate Communications

Telefon +41 41 935 6331

[email protected]

Über Landis+Gyr

Landis+Gyr ist ein global führender Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen. Wir messen und analysieren die Energienutzung, um aussagekräftige Analytics für das Management von intelligenten Netzen und Infrastrukturen zu erstellen, die es Versorgungsunternehmen und Verbrauchern ermöglichen, den Energieverbrauch zu senken. Unser innovatives und bewährtes Portfolio aus Software, Dienstleistungen und intelligenter Sensortechnologie ist ein wichtiger Faktor für die Dekarbonisierung des Netzes. Landis+Gyr hat im Geschäftsjahr 2023 durch ihre installierte Basis rund 9 Millionen Tonnen CO2 vermieden. Wir managen Energie besser – seit 1896. Landis+Gyr erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von USD 2.0 Milliarden und beschäftigt rund 6’700 talentierte Mitarbeitende auf fünf Kontinenten. Weitere Information finden Sie unter www.landisgyr.com.

###