Newsticker

Sonova-Aktien heben nach Jahreszahlen und CEO-Wechsel ab

Bern/Zürich (awp) - Die Aktien von Sonova sind am Freitag im frühen Handel in die Höhe geschossen. Der Hörsystemspezialist hat die Erwartungen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/25 leicht übertroffen und kündigt eine höhere Dividende an. Zudem löst Eric Bernard den langjährigen CEO Arnd Kaldowski an der Spitze des Unternehmens ab.

Um 09.25 Uhr gewinnen die Sonova-Aktien 4,9 Prozent auf 265,90 Franken. Zeitweise betrug das Plus sogar 6,9 Prozent. Der Gesamtmarkt SMI tendiert etwas freundlicher (+0,4%).  

Analysten heben bei den Zahlen vor allem das zweite Halbjahr hervor. Hier habe der Konzern aus Stäfa nach einem schwachen ersten Halbjahr etwas besser abgeschnitten als erwartet. "Sonova wächst deutlich über der Konkurrenz und dem Markt", schreibt etwa der Experte der ZKB. Die Haupttreiber seien die neu lancierten Phonak-Hörgeräteplattformen Audeo Infinio und Audeo Sphere Infinio gewesen.

Auch beim Ausblick sehen einige Analysten positive Überraschungen. So heben die Experten von Jefferies und ZKB das erwartete EBITA-Wachstum hervor. "Sonova sollte dank starker operativer Hebelwirkung Marktanteile gewinnen und die Rentabilität steigern können", schreibt auch die zuständige Expertin von Vontobel. Allerdings blieben gewisse Unsicherheiten bestehen. So dürften ihrer Meinung nach die Zölle das Unternehmen belasten. Sie empfiehlt, die Aktie zu halten.

Auch die Analysten von Oddo BHF fühlen sich "angesichts der generellen Schwäche des weltweiten Hörgerätemarkts und der damit verbundenen Unsicherheiten" mit ihrer neutralen Einstufung wohl.

Der Abgang des Konzernchefs, der mit gesundheitlichen Problemen eines Familienmitglieds begründet wurde, kommt zudem für die Analysten überraschend. Für die ZKB ist dies der "Wermutstropfen" in der heutigen Ankündigung. Die Nachfolge von Eric Bernard sei aber "eine gute Wahl".

ls/jb