Newsticker

IP: Sunrise Communications AG - Sunrise kündigt den 15. August 2025 als letz...

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Der letzte Handelstag der Sunrise Klasse A ADSs an der Nasdaq wird voraussichtlich der 15. August 2025 sein.

Die Beendigung der gesponserten ADS-Programme für Sunrise Klasse A und Klasse B ADSs wird für den oder um den 13. November 2025 erwartet.

Sunrise beabsichtigt, die Berichterstattung an die SEC einzustellen, sobald dies zulässig ist.

Die Sunrise Klasse A Aktien bleiben weiterhin an der SIX Swiss Exchange unter dem Ticker «SUNN» kotiert.  

Die Sunrise Communications AG (Sunrise) hat das Datum der geplanten freiwilligen Dekotierung der Sunrise Class A American Depositary Shares (ADSs), die derzeit unter dem Ticker «SNRE» gehandelt werden, vom Nasdaq Global Select Market (Nasdaq) festgelegt. Der letzte Handelstag der Sunrise Klasse A ADSs an der Nasdaq wird voraussichtlich der 15. August 2025 sein.

Die geplante freiwillige Dekotierung folgt dem im Zusammenhang mit dem Spin-off der Sunrise von Liberty Global Ltd. im vergangenen Jahr bekannt gegebenen Plan, dass die Kotierung der Sunrise Klasse A ADSs an der Nasdaq für eine Übergangszeit von etwa neun Monaten nach dem Spin-off erfolgen wird, um das anfängliche Halten der Aktien und den Handel zu erleichtern. Da die USA nicht der primäre Handelsmarkt für die Sunrise Klasse A Aktien sind, hat der Sunrise Verwaltungsrat die Dekotierung der Sunrise Klasse A ADSs von der Nasdaq beschlossen, um die regulatorische Berichterstattung zu vereinfachen und Kosten einzusparen.

Sunrise geht derzeit davon aus, dass das Unternehmen bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) ein Formular 25 für die Dekotierung der Sunrise Klasse ADSs von der Nasdaq am oder um den 6. August 2025 einreichen wird, wobei die Dekotierung der Sunrise Klasse A ADSs von der Nasdaq zehn Tage später erfolgt. Infolgedessen geht Sunrise davon aus, dass der letzte Handelstag der Sunrise Klasse A ADSs an der Nasdaq der 15. August 2025 sein wird.

Sobald die Dekotierung erfolgt ist, werden die Sunrise Klasse ADSs nicht mehr an der Nasdaq gehandelt. Sie werden voraussichtlich in den USA aber weiterhin ausserbörslich («over-the-counter», OTC) gehandelt werden können. Die Sunrise Klasse A Aktien werden weiterhin an der SIX Swiss Exchange unter dem Ticker «SUNN» kotiert bleiben.

Nach erfolgter Dekotierung beabsichtigt Sunrise auch, die SEC-Berichterstattung einzustellen, sobald dies zulässig ist.

Beendigung der gesponserten ADS-Programme

Wie bereits zuvor angekündigt, geht Sunrise ferner davon aus, dass die gesponserten ADS-Programme für Sunrise Klasse A und Klasse B ADSs innerhalb von 90 Tagen nach dem letzten Handelstag der Sunrise Klasse A ADSs an der Nasdaq eingestellt werden, was – basierend auf dem erwarteten letzten Handelstag am 15. August 2025 – am oder um den 13. November 2025 der Fall wäre. Nach Beendigung der ADS-Programme werden ausstehende Sunrise Klasse A und Klasse B Aktien im Depot bei der J.P. Morgan Chase Bank, N.A. (die Depotbank) im Einklang mit den jeweiligen Depotvereinbarungen abgewickelt. Als Teil dieser Abwicklung kann die Depotbank nicht eingetauschte Sunrise Aktien (im Fall vom Sunrise Klasse B Aktien nach dem Eintausch dieser Aktien gegen Klasse A Aktien) verkaufen und den daraus resultierenden Nettoerlös an die jeweiligen Inhaber der Sunrise ADSs ausschütten, wobei die Bedingungen der geltenden Depotvereinbarung einzuhalten sind. Mit dieser Abwicklung einhergehend, wird die Klasse B Depotvereinbarung dahingehend ergänzt, dass die Depotbank nicht umgewandelte und bezogene Sunrise Klasse B Aktien in Sunrise Klasse A umtauschen kann.

Inhaber von Sunrise Klasse A und Klasse B ADSs werden über das genaue Datum der Beendigung des ADS-Programms gemäss ihrer Depotvereinbarungen zu einem späteren Zeitpunkt informiert, sollten aber bereits jetzt mit der Planung beginnen, um ihre Bestände und Depots entsprechend zu verwalten. Inhaber von Sunrise Klasse A und Klasse B ADSs, die Fragen zu diesem Prozess haben, sollten sich an ihre jeweiligen Depotverwalter wenden.

Ad-hoc-Mitteilung (PDF)

    Sunrise Investor Relations

Alex Herrmann +41 58 777 61 00

[email protected]

Sunrise Media Relations

0800 333 000

[email protected]

 

Über Sunrise

Die Sunrise Communications AG («Sunrise») ist mit ihrer starken Nummer-zwei-Position die führende Herausforderin im Schweizer Telekommarkt und ist an der SIX Swiss Exchange (SUNN) kotiert.

Sunrise bietet mit dem umfassendsten Festnetzzugang und einem Weltklasse-Mobilfunknetz die höchste Gigabit-Abdeckung der Schweiz, zeichnet sich mit Premium-Qualität aus und ist bestens für Wachstum gerüstet. Über ihre erstklassigen, zukunftsfähigen Netze bietet Sunrise den Privatkunden hochwertige Mobilfunk-, Festnetz-, Breitband- und TV-Dienstleistungen und unterstützt Geschäftskunden aus einer Hand mit 360°-Kommunikations- und integrierten ICT-Lösungen für Konnektivität, Sicherheit und IoT, um deren Digitalisierung voranzutreiben.

Per Ende März 2025 zählte die Sunrise Kundenbasis rund 3,1 Millionen Mobilfunk-, 1,3 Millionen Breitband- und rund 1,0 Million TV-Kunden (RGUs) sowie Tausende von Unternehmen als Geschäftskunden.

Sunrise zeichnet sich durch ein dynamisches, internationales Umfeld aus, in dem jede Stimme gehört wird, Perspektiven geteilt und Werte respektiert werden. Sunrise ist überzeugt, dass die Chancengleichheit für die Vielfalt an Mitarbeitenden entscheidend für den Unternehmenserfolg ist. Die rund 2850 Mitarbeitenden (FTE) aus rund 80 Nationen tragen mit ihrer Expertise, ihrem innovativen Denken und ihrem aussergewöhnlichen Engagement zum Erfolg von Sunrise bei und spiegeln die Vielfalt der Kundinnen und Kunden wider.

www.sunrise.ch

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschliesslich Aussagen über die Absicht von Sunrise, (i) ihre Klasse ADSs von der Nasdaq zu dekotieren, (ii) ihre gesponserten ADS-Programme zu beenden und (iii) ihre Berichterstattung an die U.S. Securities and Exchange Commission («SEC») einzustellen, einschliesslich des erwarteten Zeitpunkts und der Folgen einer solchen Dekotierung oder einer solchen Kündigung, sowie andere Informationen und Aussagen, die keine historischen Tatsachen sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen, Schätzungen und Prognosen über Faktoren, die sich auf zukünftige Handlungen von Sunrise auswirken können und unterliegen einer Vielzahl von erheblichen Risiken und Ungewissheiten, von denen einige ausserhalb der Kontrolle von Sunrise liegen und dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizierten Ergebnissen abweichen.

Zu diesen Risiken und Unsicherheiten zählen unter anderem die Fähigkeit von Sunrise, allen zu erfüllenden Voraussetzungen für die Dekotierung, die Beendigung der ADS-Programme und die Beendigung der SEC-Berichtserstattung innerhalb des erwarteten Zeitrahmens zu entsprechen, unvorhergesehene oder unerwartete Liquiditäts- oder Aktienkapitalmarkt-Ereignisse, die für Sunrise eine Doppelkotierung ihrer Aktien attraktiver machen könnten, und andere Faktoren, einschliesslich jener, die von Zeit zu Zeit in den von Sunrise bei der SEC eingereichten Meldungen aufgeführt sind und einschliesslich des von Sunrise zuletzt eingereichten Formulars 20-F und in darauf folgenden Meldungen, die bei der SEC eingereicht oder vorgelegt wurden.

Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments. Obwohl Sunrise der Ansicht ist, dass die Erwartungen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen, auf vernünftigen Annahmen beruhen, kann nicht garantiert werden, dass diese Erwartungen erreicht werden. Sunrise lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung oder Zusage ab, Aktualisierungen oder Überarbeitungen der hier enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, um Änderungen der Erwartungen oder Änderungen der Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen eine solche Aussage basiert, widerzugeben. Es wird darauf hingewiesen, dass man zukunftsgerichteten Aussagen keine übermassige Verlässlichkeit einräumen sollte.