Newsticker

EQS VZN: VZ Gruppe steigert Ertrag um 9,9 Prozent

VZ Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis                              
VZ Gruppe steigert Ertrag um 9,9 Prozent                                       
                                                                               
15.08.2025 / 06:30 CET/CEST                                                    
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR                     
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.   
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR                                            
Source: VZ Holding AG / SIX: VZN / ISIN: CH0528751586                          
                                                                               
VZ Gruppe steigert Ertrag um 9,9 Prozent Zug, 15. August 2025 – Die VZ Gruppe  
steigerte ihre Erträge im ersten Halbjahr 2025 um 9,9 Prozent auf 277,9        
Millionen Franken. Der Reingewinn wuchs um 9,0 Prozent auf 112,0 Millionen     
Franken. Giulio Vitarelli, Vorsitzender der Geschäftsleitung, erwartet, dass   
das Wachstum im Geschäftsjahr 2025 wegen des tieferen Zinsniveaus unter dem    
langfristigen Durchschnitt liegen wird. 9,9 Prozent mehr Ertrag                
In einem anspruchsvollen Umfeld hat sich das Geschäft der VZ Gruppe erneut gut 
entwickelt. Die Erträge wuchsen um 9,9 Prozent von 252,9 auf 277,9 Mio.        
Franken. Alle Ertragskomponenten sind gewachsen, einzig das Zinsergebnis ging  
gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 wie erwartet deutlich zurück, nämlich um    
28,8 Prozent von 32,7 auf 23,3 Mio. Franken. Der Gewinn wuchs um 9,0 Prozent   
von 102,8 auf 112,0 Mio. Franken.                                              
                                                                               
Die Nachfrage bleibt stark                                                     
Immer mehr Menschen erkennen den Wert einer fundierten Beratung rund um ihre   
Pensionierung oder ihren Nachlass, was den Honorarertrag im ersten Halbjahr um 
13,8 Prozent auf 21,2 Mio. Franken anwachsen liess. Anschliessend haben rund   
5000 neue Kundinnen und Kunden die Ergebnisse eines Beratungsprojekts über eine
unserer Plattformen umgesetzt. Das Netto-Neugeld erreichte 3,0 Mia. Franken,   
und die verwalteten Vermögen sind gegenüber 30. Juni 2024 um 14,1 Prozent auf  
56,5 Mia. Franken gewachsen.                                                   
                                                                               
Robuste Bilanz                                                                 
Im ersten Halbjahr wuchs die Bilanz um rund 500 Mio. von 7,5 auf 8,0 Mia.      
Franken. Dieses Wachstum stammt fast ausschliesslich aus zusätzlichen          
Kontoguthaben von Kundinnen und Kunden. Die kombinierte Kernkapitalquote liegt 
bei 28,4 Prozent. Das ist höher als Ende 2024, weil diese Kennzahl neu gemäss  
Basel III Final berechnet wird. Die neuen Vorgaben belohnen die risikoarme     
Struktur der Bilanz.                                                           
                                                                               
Ausblick                                                                       
«Wir erwarten, dass die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen wie im         
Durchschnitt der letzten Jahre wachsen wird. Das tiefere Zinsniveau führt im   
zweiten Halbjahr vorübergehend zu einem tieferen prozentualen Wachstum der     
Erträge als im ersten Halbjahr», sagt Giulio Vitarelli, Vorsitzender der       
Geschäftsleitung. «Wie im März angekündigt, wird das gesamte Wachstum im       
Geschäftsjahr 2025 darum unter dem langfristigen Durchschnitt liegen – immer   
vorausgesetzt, dass sich die Finanzmärkte stabil entwickeln.»                  
                                                                               
Halbjahresbericht                                                              
In der Rubrik «Investor Relations» der Firmenwebsite stehen der detaillierte   
Bericht und die Investoren-Präsentation zum Download bereit: vzch.com/berichte 
                                                                               
Telefonkonferenz                                                               
Medienvertreter und Analysten können die Ergebnisse der VZ Gruppe heute in     
einer Telefonkonferenz mit Giulio Vitarelli (Vorsitzender der Geschäftsleitung)
und Rafael Pfaffen (Chief Financial Officer) besprechen. Die Einwahldetails    
erfahren Sie von Adriano Pavone oder Petra Märk.                               
                                                                               
Ansprechpartner                                                                
                                                                             
                                                                             
Adriano Pavone Petra Märk                                                      
                                                                               
Leiter Medienarbeit Head Investor Relations                                    
                                                                               
Telefon: 044 207 25 22 Telefon: 044 207 26 32                                  
                                                                               
E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]                   
                                                                               
vzch.com/medien vzch.com/investor-relations                                    
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
                                                                               
                                                                               
Alternative Performance-Kennzahlen                                             
                                                                               
                                                                               
Zur Messung ihrer Leistung verwendet die VZ Gruppe Kennzahlen, die in den      
International Financial Reporting Standards (IFRS) nicht enthalten sind.       
Details dazu finden sich im Verzeichnis auf Seite 33 des Halbjahresberichts    
2025.                                                                          
                                                                               
                                                                               
Zur VZ Gruppe                                                                  
                                                                               
                                                                               
Das VZ ist ein Schweizer Finanzdienstleister, und die Aktien der VZ Holding AG 
sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Pensionierungs- und Nachlassberatung,  
Vermögensverwaltung für Privatpersonen und die Verwaltung von Versicherungen   
und Pensionskassen für Unternehmen sind die wichtigsten Dienstleistungen der VZ
Gruppe. Der Hauptsitz der VZ Holding AG befindet sich in Zug, und das VZ ist an
über 40 weiteren Standorten in der Schweiz, Deutschland und England präsent.   
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Zukunftsgerichtete Aussagen                                                    
                                                                               
                                                                               
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die in die Zukunft gerichtet sind. Die
tatsächlichen Ergebnisse hängen von bekannten und unbekannten Faktoren, Risiken
und Unsicherheiten ab. Darum können sie von den Ergebnissen, Leistungen oder   
Errungenschaften abweichen, die in diesen Aussagen impliziert sind. Vor diesem 
Hintergrund darf sich niemand auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen.
Die VZ Gruppe übernimmt keine Verpflichtung, solche Aussagen zu aktualisieren  
oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Kennzahlen                                                                     
                                                                               
                                                                             
                                                                             
Erfolgsrechnung (CHF '000) 1. HJ 2025 2. HJ 2024 1. HJ 2024                    
                                                                               
Total Erträge 277’931 272’204 252’877                                          
                                                                               
Total Aufwände 147’952 137’334 133’842                                         
                                                                               
Betriebsergebnis (EBIT) 129’979 134’870 119’035                                
                                                                               
Reingewinn 112’041 116’248 102’830                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
Bilanz (CHF '000) 30.06.2025 31.12.2024 30.06.2024                             
                                                                               
Bilanzsumme 8’049’183 7’488’143 7'044’352                                      
                                                                               
Eigenkapital 1’061’304 1’061’623 957’178                                       
                                                                               
Netto-Liquidität 920’227 950’688 844’263                                       
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
Eigenkapitalkennzahlen 30.06.2025 31.12.2024 30.06.2024                        
                                                                               
Eigenkapitalquote 13,2% 14,2% 13,6%                                            
                                                                               
Harte Kernkapitalquote (CET 1) kombiniert1 28,4% 25,4% 25,0%                   
                                                                               
Gesamtkapitalquote kombiniert1 28,4% 25,4% 25,0%                               
                                                                               
1 Die Kern- und Gesamtkapitalquote per 30.06.2025 werden neu nach Basel III    
Final berechnet. Details dazu sind auf Seiten 30 und 31 des                    
Halbjahresberichts 2025 aufgeführt. Die Vorjahresangaben sind unverändert      
und entsprechen den damals gültigen regulatorischen Vorgaben.                  
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
Verwaltungsbestände (CHF Mio.) 30.06.2025 31.12.2024 30.06.2024                
                                                                               
Assets under Management 56’545 53’051 49’573                                   
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
Personal 30.06.2025 31.12.2024 30.06.2024                                      
                                                                               
Mitarbeitende auf Vollzeitbasis 1621,9 1567,9 1451,3                           
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
                                                                               
                                                                               
Ende der Adhoc-Mitteilung                                                      
------------------------------------------------------------                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               



Sprache:     Deutsch              

Unternehmen: VZ Holding AG        

             Innere Güterstrasse 2

             6300 Zug             

             Schweiz              

Telefon:     +41 58 411 80 00     

Fax:         +41 58 411 80 81     

E-Mail:      [email protected]          

Internet:    www.vzch.com         

ISIN:        CH0528751586         

Börsen:      SIX Swiss Exchange   

EQS News ID: 2184254              







                                      

Ende der Mitteilung  EQS News-Service



------------------------------------------------------------ 

2184254  15.08.2025 CET/CEST