Newsticker

Börsenkandidatin SMG steigert Umsatz und Ergebnis im Halbjahr

Zürich (awp) - Die Swiss Marketplace Group SMG hat im ersten Halbjahr sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich gesteigert. Zudem bekräftigte die Betreiberin von digitalen Marktplätzen den Ausblick von Ende Juni.

So kletterte der Umsatz um 14,4 Prozent auf 161,5 Millionen Franken, wie SMG am Dienstag mitteilte. Alle Geschäftsbereiche hätten zum Wachstum beigetragen, besonders stark sei der Anstieg im Automotive-Segment gewesen.

Die Profitabilität steigerte das Unternehmen sogar nochmals deutlicher. Das bereinigte EBITDA lag mit 87,6 Millionen um 34 Prozent über dem Vorjahr, die EBITDA-Marge verbesserte sich um 8,1 Prozentpunkte auf 54,3 Prozent. Das bereinigte Ergebnis nach Steuern legte um 31 Prozent auf 56,8 Millionen zu. CEO Christoph Tonini zeigte sich mit dem Ergebnis "sehr zufrieden".

Darüber hinaus bekräftigte SMG die Ziele für das Gesamtjahr. Entsprechend soll ein Umsatzwachstum der Gruppe zwischen 13 und 15 Prozent erreicht werden. Die bereinigte EBITDA-Marge soll nahe dem mittleren 50-Prozentbereich liegen.

IPO-Vorbereitungen im Plan

SMG betreibt in der Schweiz ein Portfolio an führenden Online-Marktplätzen in den Bereichen Auto, Immobilien, Kleinanzeigen/Secondhand- und Alltagsprodukte (General Marketplaces) sowie Finanzen & Versicherungen. Dazu gehören weitherum bekannte Marken wie Homegate, Immoscout24, Autoscout24, Ricardo, Tutti oder Moneyland.

Das Unternehmen wurde 2021 als Joint-Venture gegründet. Beteiligt sind die beiden Verlage TX Group (Anteil 31%) und Ringier (29,5%), der Versicherer Mobiliar (29,5%) sowie die amerikanische Investmentfirma General Atlantic. Bereits bei der Gründung wurde die Absicht zu einem späteren IPO bekundet. Einen konkreten Termin gibt es aber noch nicht.

Erst vergangene Woche hatte allerdings Bloomberg geschrieben, dass der Börsengang im September über die Bühne gehen könnte. In der Mitteilung vom (heutigen) Dienstag standen derweil keine weiteren Angaben zum IPO.

Von der TX Group hiess es gemeinsam mit den Halbjahreszahlen am Morgen indes, die Vorbereitungen für den angestrebten Börsengang der SMG würden planmässig verlaufen.

dm/ys