strategische Erweiterung des Portfolios konsequent fort
INVESTIS Holding SA / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Investis erzielt ein überzeugendes Ergebnis und setzt die strategische
Erweiterung des Portfolios konsequent fort
27.08.2025 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
------------------------------------------------------------
* Steigerung der Mieterträge um 38%
* Gewinn aus Neubewertungen von CHF 71 Mio. – entspricht +3.4% des Portfolios
* Portfolio wächst auf CHF 2.1 Mia. – LTV weiterhin bei tiefen 30.1%
* NAV pro Aktie gesteigert auf CHF 121.69 ohne latente Steuern
«Der Schweizer Immobilienmarkt profitiert weiterhin von einer robusten
Nachfrage. Zwar ist die Nettozuwanderung im Vergleich zum Vorjahr leicht
rückläufig, bleibt aber laut dem Staatssekretariat für Migration (SEM) nach wie
vor deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Gleichzeitig
hinkt das aktuelle Neubauvolumen deutlich hinter dem tatsächlichen Bedarf
zurück, was zu einem strukturellen Angebotsengpass führt.
Es ist uns in diesem Marktumfeld gelungen, unsere Position weiter auszubauen
und zu stärken. Wir haben unser Immobilienportfolio gezielt weiterentwickelt
und drei attraktive Liegenschaften für CHF 58 Mio. erworben. Investis erzielte
ein starkes operatives Ergebnis und treibt die Erweiterung des Portfolios
weiterhin planmässig und erfolgreich voran. Ich bin sehr zufrieden mit diesem
hervorragenden Ergebnis», kommentiert Stéphane Bonvin, CEO der
Investis-Gruppe.Erfolgreiches operatives Ergebnis, Erweiterung des
Immobilienportfolios schreitet voran In der Berichtsperiode erzielte die Gruppe
einen Umsatz von CHF 38.8 Mio. Der Mietertrag konnte um 38% gesteigert werden,
unterstützt durch die in den letzten 18 Monaten erworbenen Liegenschaften. Auf
vergleichbarer Basis (like-for-like) betrug das Wachstum +1.9%, bei
Wohnliegenschaften +1.0%. Der Sollmietertrag des Portfolios belief sich per 30.
Juni 2025 auf CHF 81.3 Mio. Die Leerstandsquote blieb mit 1.4% weiterhin auf
tiefem Niveau.
Der EBITDA vor Neubewertungen und Veräusserungsgewinnen lag bei CHF 24.4 Mio.
Damit konnte der operative Gewinn des veräusserten Segmentes bereits nach zwölf
Monaten vollständig kompensiert werden. Aufgrund tieferer Diskontsätze,
gestiegener Cashflows sowie attraktiver Immobilienakquisitionen konnte eine
beachtliche Aufwertung des Portfolios um CHF 70.5 Mio. erzielt werden.
Insgesamt resultiert für das erste Halbjahr 2025 ein sehr erfreulicher EBIT von
CHF 95.7 Mio. (CHF 150.9 Mio.).
Die Steuerquote belief sich auf 14%. Somit betrug der Reingewinn CHF 80.2 Mio.
(CHF 143 Mio.) respektive CHF 6.28 pro Aktie (CHF 11.21). Der Reingewinn ohne
Neubewertungseffekte belief sich auf CHF 19.6 Mio. (CHF 139.1 Mio.). Die
Vergleichbarkeit der Erfolgsrechnung ist durch den Verkauf des Segments Real
Estate Services im Juni 2024 eingeschränkt. Die Veräusserung führte zu einem
Gewinn von CHF 122.2 Mio. und beeinflusste das erste Halbjahr 2024 positiv. Bis
zum Verkaufszeitpunkt am 24. Juni 2024 trug das damalige Segment CHF 90 Mio.
zum Umsatz und CHF 8.8 Mio. zum EBIT bei.Weiterhin sehr solide Kapitalstruktur
– LTV bei nach wie vor tiefen 30.1% Die Bilanzsumme stieg per 30. Juni 2025 auf
CHF 2.2 Mia. (CHF 2.1 Mia. per 31.12.2024) und trotzdem verharrte die
Eigenkapitalquote bei komfortablen 62.3%. Die solide Kapitalstruktur spiegelt
sich auch im Verhältnis zwischen dem Wert des Immobilienportfolios von CHF
2,124 Mio. (CHF 1,995 Mio.) und den zinstragenden Finanzverbindlichkeiten von
CHF 639 Mio. (CHF 551 Mio.) wider, was zu einem Loan-to-value (LTV) von 30.1%
(27.6%) führte. Zum Bilanzstichtag setzte sich das Portfolio aus 203
Liegenschaften zusammen, die insgesamt 3,043 Wohneinheiten umfassten.
Dazu meint Stéphane Bonvin, CEO: «Nach dem Verkauf des Segmentes Real Estate
Services und neun Jahre nach unserem Börsengang im Jahr 2016 haben wir unser
Portfolio auf mehr als das Zweieinhalbfache ausgebaut (per 30.06.2016: CHF 875
Mio.). Gleichzeitig konnten wir den Verschuldungsgrad im Verhältnis dazu
deutlich senken – der Loan-to-value (LTV) liegt um 8 Prozentpunkte tiefer als
beim IPO. Auch das Eigenkapital wurde im selben Zeitraum auf das 2.5-Fache von
CHF 563 Mio. auf CHF 1,385 Mio. erhöht. In meinen Augen eine herausragende
Leistung.» Der Nettobuchwert (NAV) pro Aktie ohne latente Steuern wurde auf CHF
121.69 gesteigert (per 31.12.2024: CHF 117.13).Marktumfeld und Ausblick für H2
2025 Investis ist für das zweite Halbjahr optimistisch und erwartet eine
weiterhin stabile Entwicklung des Schweizer Immobilienmarkts – insbesondere in
ihrem klar definierten Zielsegment. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in der
Genferseeregion bleibt nach wie vor hoch, gestützt durch robuste
Fundamentaldaten und ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum. Die
Leerstandquoten dürften weiterhin niedrig bleiben, da die aktuelle
Neubautätigkeit nicht ausreicht, um die starke Nachfrage zu decken. Vor diesem
Hintergrund dürften die Mietpreise ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Ein
prägendes Merkmal des Marktes ist weiterhin der sogenannte „Locked-in"-Effekt:
Zahlreiche Bestandesmieten liegen deutlich unter dem aktuellen Marktniveau und
schränken dadurch die Mobilität der Haushalte stark ein. Das Angebot an
hochwertigen Anlageobjekten, die den anspruchsvollen Investitionskriterien von
Investis entsprechen, bleibt weiterhin knapp. Vor diesem Hintergrund verfolgt
Investis konsequent einen selektiven und disziplinierten Investitionsansatz. Im
Zentrum stehen langfristig werthaltige Opportunitäten, die sowohl attraktive
Renditeperspektiven eröffnen als auch strategisch in das bestehende Portfolio
passen. Der strategische Fokus bleibt weiterhin auf Investitionen gerichtet,
die langfristig stabile Cashflows sowie nachhaltige Wertsteigerungspotentiale
bieten. Im Juli wurde eine weitere Liegenschaft mit einem jährlichen Mietertrag
von CHF 3.8 Mio. erworben. Auf Basis der Transaktionen der letzten 18 Monate
geht Investis für 2025 von einem deutlichen Wachstum der Mieteinnahmen aus und
erwartet, die im März gestellte Jahresprognose von +21% klar zu
übertreffen.Präsentation der Halbjahresresultate 2025 Der ausführliche
Halbjahresbericht 2025 ist unter https://reports.investisgroup.com/25/hyr und
auf unserer Webseite verfügbar
www.investisgroup.com/investoren/berichterstattung. Das Management von Investis
wird heute um 09:00 Uhr MESZ die Ergebnisse des Halbjahres 2025 im Rahmen eines
Webcast in englischer Sprache präsentieren. Im Anschluss an die Präsentation
steht das Management für Fragen zur Verfügung. Eine Einladung zum Webcast wurde
am 13. August an die Nachrichtenabonnenten von Investis verschickt. Wenn Sie
diese nicht erhalten haben und teilnehmen möchten, klicken Sie bitte hier, um
sich bis spätestens um 08:30 Uhr MESZ zu registrieren und den Link zum Webcast
sowie die entsprechenden Einwahldaten zu erhalten. Bitte verbinden Sie sich
einige Minuten vor Beginn des Webcast. Die begleitende Präsentation steht ab 7
Uhr auf unserer Website zur Verfügung. Webcast-Teilnehmer können ihre Fragen
schriftlich oder mündlich stellen. Eine Aufzeichnung des Webcast wird am
Nachmittag zur Verfügung gestellt.
------------------------------------------------------------
Ende der Adhoc-Mitteilung
------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: INVESTIS Holding SA
Neumühlequai 6
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 58 201 7242
E-Mail: [email protected]
ISIN: CH0325094297
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2188728
Ende der Mitteilung EQS News-Service
------------------------------------------------------------
2188728 27.08.2025 CET/CEST