Newsticker

EQS VAHN: Die Vaudoise wächst in der Deutschschweiz und eröffnet in Bern-

Wankdorf einen neuen Hub

Vaudoise Assurances / Schlagwort(e): Sonstiges/Mot-clé supplémentaire          
Die Vaudoise wächst in der Deutschschweiz und eröffnet in Bern-Wankdorf einen  
neuen Hub                                                                      
                                                                               
02.09.2025 / 10:00 CET/CEST                                                    
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
Bern, 2. September 2025 – Die Vaudoise Versicherungen, eines der führenden     
Versicherungsunternehmen in der Schweiz, braucht mehr Platz und zieht in       
Bern-Wankdorf an einen grösseren Standort. Der Umzug erfolgt im Rahmen der     
erfolgreichen Geschäftsentwicklung in der Deutschschweiz. Die nachhaltig       
gebauten Räumlichkeiten in einem boomenden Ökoquartier werden den weiteren     
Wachstumsambitionen der Vaudoise gerecht und bieten zudem ein modernes,        
flexibles Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden.                                
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Am neuen Standort bündelt die Vaudoise insbesondere für die Deutschschweiz     
zuständige Teams aus der Abteilung Leistungen Personenversicherungen           
Nichtleben, dem Departement P&C und Animalia. Hinzu kommen verschiedene weitere
Teams, die ortsungebunden arbeiten. Gleichzeitig entsteht in Bern-Wankdorf     
neben dem Hauptsitz in Lausanne so ein weiterer Hub, den alle Mitarbeiterinnen 
und Mitarbeiter der Gruppe nutzen können – sei es als Arbeitsplatz, für        
Schulungen oder für Sitzungen.                                                 
                                                                               
Der Umzug hat verschiedene Gründe: Einerseits wurde es in den alten Büros in   
Bern-Wankdorf schlicht zu eng. Angesichts der soliden Wachstumsdynamik in der  
Deutschschweiz hat sich auch das für diesen Landesteil zuständige              
Leistungszentrum in den letzten Jahren stark entwickelt, sowohl beim Personal  
als auch hinsichtlich neuer Verantwortlichkeiten. Anderseits will sich die     
Vaudoise mit diesem Schritt in der Region strategisch noch stärker verankern   
und ihre Präsenz in der Deutschschweiz weiter ausbauen. Schliesslich ermöglicht
es der neue Standort, die bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern,     
Synergien zwischen den verschiedenen Teams besser zu nutzen und so die         
Effizienz und den Zusammenhalt zu stärken.Wohlbefinden und Leistung unter einem
Dach Der Standort mit einer Fläche von 2 000 m² fasst zwischen 105 und 120     
Arbeitsplätze und bietet Platz für 180 Mitarbeitende. Das Bürokonzept wird     
modernen Arbeitsweisen gerecht und folgt den Worksmart-Grundsätzen der         
Vaudoise. Ergonomische, modulare und nachhaltige Möbel, flexible und vielseitig
nutzbare Räume: Alles wurde so konzipiert, um unterschiedlichen Bedürfnissen   
der Teams zu entsprechen und eine reibungslose Arbeitsdynamik zu fördern. Die  
Räumlichkeiten verbinden Komfort mit einer Umgebung, die zu Agilität, Leistung,
Austausch und Innovation anregt. Sie sind um verschiedene Funktionen herum     
organisiert: Arbeits- und Kollaborationsbereiche, Telefonkabinen oder Pods für 
Kurzmeetings, flexible Sitzungsräume sowie Räume für Geselligkeit und          
Entspannung, darunter ein Fitnessraum. «Unser Ziel ist klar: Der Standort      
Wankdorf soll in einem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt attraktiv sein   
und die Mitarbeiterbindung steigern», betont Kristel Rouiller, HR-Direktorin   
der Vaudoise Versicherungen.Engagement für die Nachhaltigkeit Das Gebäude, in  
welchem sich das neue Vaudoise Büro befindet, entspricht «SNBS Gold»-Standards.
Diese stehen mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Vaudoise und dem Ziel, den   
CO2-Fussabdruck zu reduzieren, im Einklang. «Für das Büro haben wir den        
Schwerpunkt auf die Flächenoptimierung, das Ressourcenmanagement und den       
Einsatz nachhaltiger Materialien gelegt, um ein umweltfreundliches und         
angenehmes Umfeld für alle Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen», erklärt Olivier
Dessauges, Leiter Corporate Real Estate bei den Vaudoise Versicherungen. Und:  
Die Räumlichkeiten sind nicht nur für Mitarbeitende angenehm. Die              
Mitarbeitenden von Animalia – dem zur Vaudoise gehörenden Spezialisten für     
Tierversicherungen – können ihren Hund mit zur Arbeit bringen. Dadurch soll    
eine gemütliche und integrative Atmosphäre entstehen. Gleichzeitig entspricht  
dies der Mission und den Werten von Animalia, das Wohlbefinden von Menschen und
Tieren in den Vordergrund zu stellen.                                          
                                                                               
Fotos der neuen Büros finden Sie hier. Diese Pressemitteilung ist verfügbar    
unter vaudoise.ch.                                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Kontakt für Medienschaffende:                                                  
Valérie Beauverd, Kommunikationsspezialistin und Media Relations, 021 618 87   
25, [email protected]                                                      
                                                                               
Olivier Dessauges, Abteilungsleiter Corporate Real Estate, 021 618 83 93,      
[email protected]                                                         
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Die Gruppe Vaudoise Versicherungen  Die Vaudoise Versicherungen gehören zu den 
zehn grössten Privatversicherern in der Schweiz. Das 1895 gegründete           
Unternehmen bietet hochwertige Beratung und Produkte in allen Bereichen der    
Versicherung, der Vorsorge und der Vermögensverwaltung. Sie ist nah bei ihren  
Kundinnen und Kunden, sowohl für die Beratung als auch bei der                 
Schadenregulierung. Die Gruppe beschäftigt über 2 000 Mitarbeitende (VZÄ),     
darunter sind rund 100 Lernende und Personen in Ausbildung. Ganz im Sinne ihrer
genossenschaftlichen Wurzeln gibt die Vaudoise ihren Kundinnen und Kunden einen
Teil ihres Gewinns in Form von Prämienrückerstattungen weiter. In den Jahren   
2025–2026 verteilt sie so CHF 44 Millionen. Die Aktien der Vaudoise            
Versicherungen Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (VAHN).       
                                                                               
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
Ende der Medienmitteilungen                                                    
                                                                               
------------------------------------------------------------                   



Sprache:       Deutsch            

Unternehmen:   Vaudoise Assurances

               Place de Milan     

               1001 Lausanne      

               Schweiz            

Telefon:       0216188080         

E-Mail:        [email protected]   

Internet:      www.vaudoise.ch    

ISIN:          CH0021545667       

Valorennummer: 2154566            

Börsen:        SIX Swiss Exchange 

EQS News ID:   2191338            







                                      

Ende der Mitteilung  EQS News-Service



------------------------------------------------------------ 

2191338  02.09.2025 CET/CEST