Newsticker

EQS DOKA: dormakaba veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024/25: grosse

Fortschritte bei Nachhaltigkeitsinitiativen

dormakaba Holding AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit                           
dormakaba veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024/25: grosse Fortschritte   
bei Nachhaltigkeitsinitiativen                                                 
                                                                               
03.09.2025 / 06:30 CET/CEST                                                    
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
Rümlang, 3. September 2025 – dormakaba hat seinen Nachhaltigkeitsbericht       
2024/25 veröffentlicht, der die grossen Fortschritte des Unternehmens          
hinsichtlich der Nachhaltigkeitsziele aufzeigt. Der Bericht hebt bedeutende    
Erfolge in den Bereichen Emissionsreduktion, Arbeitssicherheit,                
Abfallwirtschaft und Engagement in der Lieferkette hervor.                     
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Zu den bedeutendsten Fortschritten aus dem Berichtszeitraum zählen:            
                                                                               
* 25% Reduktion der Scope-1- und Scope-2-Emissionen im Vergleich zum           
Ausgangsjahr – 18.841 tCO2e eingespart – im Einklang mit den wissenschaftlichen
Zielen von dormakaba und seinem umfassenden Klimaschutzplan                    
* 33,5% Rückgang der meldepflichtigen Verletzungsrate, wobei das Ziel zwei     
Jahre früher als geplant erreicht wurde                                        
* 54% weniger Deponieabfälle seit dem GJ 2020/21, aufgrund gezielter           
Abfallentsorgungspläne an 33 Standorten                                        
* 323 veröffentlichte Produkterklärungen und Zertifizierungen zu               
Nachhaltigkeitsfragen, fast doppelt so viele wie seit dem Ausgangsjahr         
* Globale Bewertung von Lohnunterschieden abgeschlossen und weiteres Engagement
für faire Entlohnung an allen dormakaba-Standorten                             
* 154 Lieferanten mit hohem Risiko im Rahmen des Supplier Sustainability       
Engagement Program bewertet                                                    
* 23 Kinder wurden in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) im Rahmen der    
laufenden Partnerschaft von dormakaba mit Save the Children Schweiz zur        
Beendigung der Kinderarbeit im Bergbau wieder in die Schule oder               
Berufsausbildung integriert                                                    
„Nachhaltigkeit bestimmt weiterhin, wie wir arbeiten, Innovationen vorantreiben
und Mehrwert schaffen. Bei dormakaba sehen wir dies nicht nur als              
Verantwortung, sondern auch als Chance – eine Chance, die unser Geschäft       
stärkt, unsere Kunden unterstützt und eine bessere Zukunft schafft. Wir bleiben
unserem Engagement treu, Fortschritte voranzutreiben, unsere globalen Ziele zu 
erreichen und zuverlässige, nachhaltige Lösungen zu liefern – für jeden Ort,   
der wichtig ist", sagt Till Reuter, CEO von dormakaba.                         
                                                                               
Klimaschutz im eigenen Betrieb                                                 
dormakaba ist weiterhin auf Kurs, sein Ziel der Emissionsreduktion von Scope 1 
und 2 bis zum Geschäftsjahr 2030 zu erreichen. Allein im vergangenen Jahr      
konnten die Emissionen um 10 % reduziert werden, was zum Teil auf einen Anstieg
der Nutzung erneuerbarer Energien zurückzuführen ist. Vor allem neue           
Solarmodule am Standort Hallam (Australien) sollen die lokalen Emissionen      
jährlich um 54% senken.                                                        
                                                                               
Erhöhung der Sicherheitsstandards                                              
Die Sicherheit hat nach wie vor höchste Priorität. Die meldepflichtige         
Verletzungsrate konnte im Vergleich zum Ausgangs-Geschäftsjahr 20/21 um 33,5 % 
gesenkt werden. Damit hat dormakaba sein globales Ziel zwei Jahre früher als   
geplant erreicht. Mit massgeschneiderten Aktionsplänen für standortspezifische 
Risiken treibt das Unternehmen den kontinuierlichen Fortschritt voran. Um die  
Ergebnisse weiter zu verbessern, hat dormakaba das „Top 10 Turnaround Programm"
ins Leben gerufen, das sich auf die Orte mit der höchsten Anzahl von           
Verletzungen konzentriert. So leistete das Werk in Nogales (Mexiko) 2 Millionen
Arbeitsstunden ohne einen meldepflichtigen Unfall.                             
                                                                               
Fortschritte bei der Kreislaufwirtschaft                                       
Seit dem Geschäftsjahr 2020/21 hat das Unternehmen seinen Deponieabfall um 54% 
reduziert. Ein herausragendes Beispiel ist der Standort Modernfold in          
Dyersville (USA), der zuvor für 44% des weltweiten Deponieaufkommens von       
dormakaba verantwortlich war und durch Gipsrecycling sein jährliches           
Deponievolumen um 34 % reduzierte. Darüber hinaus hat dormakaba sein Portfolio 
an nachhaltigkeitsbezogenen Produktdeklarationen und Zertifizierungen seit dem 
Geschäftsjahr 2020/21 nahezu verdoppelt, um Kunden beim Erhalt von Green       
Building Credits zu unterstützen.                                              
                                                                               
Soziale Verantwortung und Sorgfaltspflicht                                     
Aus der weltweiten Bewertung der Lohnunterschiede geht hervor, dass die meisten
Standorte von dormakaba bereits die lokalen Standards für existenzsichernde    
Löhne erfüllen. Pläne zur Beseitigung der verbleibenden geringfügigen          
Unterschiede sind bereits in Arbeit. Im Rahmen der Sorgfaltspflicht in der     
Lieferkette wurden im Geschäftsjahr 2024/25 154 Lieferanten mit hohem Risiko   
bewertet, wodurch das Engagement von dormakaba für eine verantwortungsvolle    
Beschaffung bekräftigt wurde. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit Save
the Children Schweiz hat das Modellprojekt von dormakaba in der Demokratischen 
Republik Kongo weiterhin eine starke soziale Wirkung. Dank der Initiative, die 
mit dem HSG Impact Award 2025 ausgezeichnet wurde und sich auf die Eindämmung  
von Kinderarbeit in Kobaltbergbaugemeinden konzentriert, konnten 23 Kinder     
wieder in die Schule oder Berufsausbildung integriert werden.                  
                                                                               
Externe Anerkennung                                                            
Für seine anhaltenden Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit hat das Unternehmen 
mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter eine Goldmedaille von    
EcoVadis und wurde von der Financial Times in die Liste der „Europe’s Climate  
Leaders" der Financial Times sowie in die CDP Supplier Engagement A List       
aufgenommen. Darüber hinaus behielt dormakaba seinen Prime Status von ISS-ESG  
Corporate Rating und ein AA-Rating von MSCI.                                   
                                                                               
Auch im kommenden Geschäftsjahr wird dormakaba seine Verpflichtungen zur       
Nachhaltigkeit fortsetzen. Weitere Details finden Sie im dormakaba             
Nachhaltigkeitsbericht 2024/25.                                                
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
Weitere Informationen für:                                                     
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Nachhaltigkeit Medien                                                          
                                                                               
Stephanie Ossenbach Patrick Lehn                                               
                                                                               
Group Sustainability Officer Press Officer                                     
                                                                               
T: +41 79 527 34 35 T: +41 44 818 92 86                                        
                                                                               
[email protected] [email protected]            
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Download Bereich                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Medienmitteilung (PDF)                                                         
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Disclaimer                                                                     
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Diese Kommunikation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten,                
einschliesslich, aber nicht nur solche, die die Wörter „glaubt", „angenommen", 
„erwartet" oder Formulierungen ähnlicher Art verwenden. Solche                 
zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung des            
Unternehmens wider beinhalten Risiken und Unsicherheiten und sind auf der      
Grundlage von Annahmen und Erwartungen getroffen werden, die das Unternehmen   
derzeit für angemessen hält, sich jedoch als falsch erweisen können. Diese     
Aussagen  sind mit der gebotenen Vorsicht zu bewerten, da sie naturgemäss      
bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen  Faktoren        
unterliegen, die ausserhalb der Kontrolle des Unternehmens und des Konzerns    
liegen, was zu erheblichen Unterschieden führen kann zwischen den tatsächlichen
zukünftigen Ergebnissen, der finanziellen Lage, der Entwicklung oder Leistung  
des Unternehmens oder  des Konzerns einerseits, und denjenigen, die in solchen 
Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden andererseits. Das        
Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen 
weiterhin zu melden, zu aktualisieren oder anderweitig zu überprüfen oder sie  
an neue Informationen oder zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen,
ausser soweit durch geltendes Recht oder Vorschriften vorgeschrieben. Die      
vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die zukünftige.                
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Diese Kommunikation stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Verkauf
oder Kauf von Wertpapieren in irgendeiner Rechtsordnung dar.                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               
dormakaba(R), dorma+kaba(R), Kaba(R), Dorma(R), Ilco(R), LEGIC(R), Silca(R), BEST(R) etc. sind 
geschützte Marken der dormakaba Gruppe.  Aufgrund länderspezifischer           
Beschränkungen oder Marketingüberlegungen sind einige Produkte und Systeme der 
dormakaba Gruppe möglicherweise nicht in allen Märkten erhältlich.             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Ende der Medienmitteilungen                                                    
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               



Sprache:     Deutsch                       

Unternehmen: dormakaba Holding AG          

             Hofwisenstrasse 24            

             8153 Rümlang                  

             Schweiz                       

Telefon:     +41 448189011                 

E-Mail:      [email protected]            

Internet:    https://www.dormakabagroup.com

ISIN:        CH0011795959                  

Börsen:      SIX Swiss Exchange            

EQS News ID: 2192284                       







                                      

Ende der Mitteilung  EQS News-Service



------------------------------------------------------------ 

2192284  03.09.2025 CET/CEST