Newsticker

Mietpreise in Immobilieninseraten im August leicht gestiegen

Zürich (awp) - Im August sind die in Immobilieninseraten ausgeschriebenen Mietpreise für Wohnungen im Vergleich zum Vormonat erneut leicht gestiegen. Besonders auffallend ist die Mietpreisentwicklung dabei in den Innerschweizer Kantonen.

Schweizweit stieg der Homegate-Mietindex für die Angebotsmieten im August im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent auf 131,2 Punkte, wie der Immobilien-Marktplatz am Donnerstag mitteilte. Mit Blick auf die vergangenen zwölf Monate hat sich der Preisanstieg damit abgeschwächt. Aktuell liegt der Index 2,6 Prozent höher als vor einem Jahr.

Einen markanten Anstieg der Angebotsmieten zwischen Juli und August hat Homegate insbesondere im Kanton Nidwalden festgestellt (+1,5%). Dort ist auch auf Jahressicht mit 10 Prozent der höchste Anstieg der Mietpreise verzeichnet worden. Aber auch in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug ist sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vergleich zu August 2024 ein überdurchschnittlich hoher Mietpreisanstieg verzeichnet worden.

Das Bild der steigenden Mietpreise in den Innerschweizer Kantonen komplettiert der Kanton Luzern, wo die ausgeschriebenen Mieten derzeit 3,3 Prozent höher sind als vor einem Jahr. Auf Monatssicht waren die Preise dort aber rückläufig, was gemäss Homegate eine Normalisierung nach einer starken Erhöhung im Juni sein dürfte.

Der Homegate-Mietindex für Angebotsmieten wird vom Immobilienportal Homegate in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben. Er misst die monatliche qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen anhand der aktuellen Angebote.

jr/to