einem Financial Fitness Score
Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Helvetia lanciert eine digitale Self-Service-Vorsorgeanalyse mit einem
Financial Fitness Score
02.10.2025 / 07:00 CET/CEST
------------------------------------------------------------
Medienmitteilung Basel, 2. Oktober 2025
Helvetia revolutioniert die Schweizer Vorsorgewelt: Mit einem kostenlosen
digitalen Vorsorgecheck erhalten alle Interessierten in nur 90 Sekunden einen
individuellen Überblick über ihre finanzielle Absicherung. Der innovative
Financial Fitness Score ermöglicht eine dynamische Analyse und unkomplizierte
Optimierung der eigenen Vorsorgesituation.
Helvetia setzt neue Massstäbe in der Schweizer Vorsorgelandschaft: Allen
Interessierten – unabhängig davon, ob sie bereits Kundinnen oder Kunden sind –
bietet Helvetia einen kostenlosen, digitalen Vorsorgecheck an. In kürzester
Zeit erhalten Nutzerinnen und Nutzer einen umfassenden Überblick über ihre
individuelle Vorsorgesituation. Das Tool erlaubt Kundinnen und Kunden zudem
eine dynamische Aktualisierung der Daten, so dass die Vorsorgesituation stets
aktuell ist. Je mehr persönliche Daten eingegeben werden, desto genauer das
Ergebnis.
In 90 Sekunden zum Financial Fitness Score
Ab 2026 werden die meisten Pensionskassen einen QR-Code auf dem Vorsorgeausweis
abdrucken, der alle Daten des Vorsorgeausweises enthält. Dank automatisiertem
Einlesen des QR-Codes können die Analyse und der Financial Fitness Score noch
schneller und einfacher erstellt werden. «Helvetia ist die erste Schweizer
Versicherung, die diesen QR-Code standardisiert einlesen und die Infos im
Handumdrehen weiterverarbeiten kann. Innerhalb von 90 Sekunden kann damit eine
detaillierte Sicht der Vorsorgesituation generiert werden. Der Nutzer behält
stets die Kontrolle und entscheidet, was er freigeben möchte, und was nicht»,
erklärt Jan Kundert, Leiter Kunden- und Marktmanagement und Mitglied der
Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz. Das Tool wurde gemeinsam mit unserem
innovativen Partner, der vlot AG, entwickelt. Gemeinsam stellen vlot und
Helvetia den Kundennutzen und die User Experience immer wieder in den
Mittelpunkt ihrer Zusammenarbeit.
Innovative Analyse mit Financial Fitness Score
Der im Vorsorgecheck neu integrierte Financial Fitness Score ist eine echte
Innovation im Markt und ermöglicht es, die eigene finanzielle Situation
zusammengefasst in einer Zahl in Echtzeit zu betrachten und sich mit einer
Referenzgruppe zu vergleichen. Im Score berücksichtigt werden die Risiko- und
Altersvorsorgeanalyse, die Familienkonstellation, das Alter und die finanzielle
Situation. Nutzerinnen und Nutzer können somit spielerisch testen, wie sich ihr
Score verändert, wenn ein Risiko abgesichert oder die Sparquote erhöht wird.
Beitrag zu Sensibilisierung und Innovation
Mit dem Self-Service-Vorsorgecheck leistet Helvetia einen wichtigen Beitrag zur
Sensibilisierung für das Thema Vorsorge und treibt Innovation in der Schweizer
Versicherungsbranche aktiv voran. Der digitale Check ist ein essenzieller
Bestandteil der Helvetia Strategie und dabei für jede Zielkundengruppe
interessant. «Der Vorsorge Check übersetzt in einem einfachen und
leistungsfähigen Tool die individuelle Vorsorgesituation in einen Financial
Fitness Score. Damit schaffen wir Transparenz und Orientierung – für alle, die
ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten und fundierte Entscheidungen treffen
wollen», sagt Hedwig Ulmer, Leiterin Vorsorge und Mitglied der Geschäftsleitung
von Helvetia Schweiz. Mit diesem digitalen und durchgängigen Serviceangebot
beweist Helvetia ihren Kundinnen und Kunden, dass sie da ist, wenn es darauf
ankommt, denn Vorsorgen ist zu jeder Zeit wichtig.
Vorsorge-Check selber machen
Für Junge: www.helvetia.ch/vorsorge-check
Für Immobilienbesitzer: www.helvetia.ch/abgesichert
Für 50+: www.helvetia.ch/pensions-check
Medien
Jonas Grossniklaus
Leiter Corporate Communications
Telefon: +41 58 280 50 33
[email protected]
Über die Helvetia Gruppe
Helvetia Versicherungen mit Sitz in St. Gallen hat sich seit 1858 zu einer
erfolgreichen internationalen Versicherungsgruppe mit starken Schweizer
Wurzeln, über 14 000 Mitarbeitenden (FTE) und mehr als 6.7 Millionen Kundinnen
und Kunden entwickelt. Seit jeher ist Helvetia für ihre Kundinnen und Kunden
da, wenn es darauf ankommt.
In den Segmenten Schweiz, Spanien und GIAM (German, Italian and Austrian
Markets) positioniert sich Helvetia als Local Customer Champion und begleitet
die Kundinnen und Kunden ein Leben lang als bevorzugte Anbieterin. Zudem liegt
ein Schwerpunkt von Helvetia auf dem schnell wachsenden Segment der Kundinnen
und Kunden über 50. In allen Segmenten und insbesondere im Segment Specialty
Markets strebt Helvetia als Global Specialist Wachstum im internationalen
Specialty-Lines-Geschäft und in der Rückversicherung an. Dank schlanker und
flexibler Strukturen kann Helvetia sich in einem zyklischen Geschäft auf die
Profitabilität fokussieren. Gleichzeitig nutzt Helvetia ihr Know-how in ihren
europäischen Retailmärkten, um KMU-Kunden Specialty-Lösungen anzubieten.
Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 11.6 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr
2024 Underlying Earnings von CHF 528.5 Mio. und ein IFRS-Periodenergebnis von
CHF 502.4 Mio. Die Aktie der Helvetia Holding AG wird an der Schweizer Börse
SIX Swiss Exchange gehandelt.
Haftungsausschluss
Dieses Dokument wurde von der Helvetia Gruppe erstellt und darf vom Empfänger
ohne die Zustimmung der Helvetia Gruppe weder kopiert noch abgeändert,
angeboten, verkauft oder sonst wie an Drittpersonen abgegeben werden.
Massgeblich und verbindlich ist jeweils die deutsche Fassung des Dokuments.
Versionen des Dokuments in anderen Sprachen dienen lediglich
Informationszwecken. Es wurden alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um
sicherzustellen, dass die hier dargelegten Sachverhalte richtig und alle hier
enthaltenen Meinungen fair und angemessen sind. Informationen und Zahlenangaben
aus externen Quellen dürfen nicht als von der Helvetia Gruppe für richtig
befunden oder bestätigt verstanden werden. Weder die Helvetia Gruppe als solche
noch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Berater oder sonstige
Personen haften für Verluste, die mittelbar oder unmittelbar aus der Nutzung
dieser Informationen erwachsen. Die in diesem Dokument dargelegten Fakten und
Informationen sind möglichst aktuell, können sich aber in der Zukunft ändern.
Sowohl die Helvetia Gruppe als solche als auch ihre Organe, leitenden
Angestellten, Mitarbeiter und Berater oder sonstige Personen lehnen jede
ausdrückliche oder implizite Haftung oder Gewähr für die Richtigkeit oder
Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ab.
Dieses Dokument kann Prognosen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen im
Zusammenhang mit der Helvetia Gruppe enthalten, die naturgemäss mit allgemeinen
wie auch spezifischen Risiken und Unsicherheiten verbunden sind, und es besteht
die Gefahr, dass sich die Prognosen, Voraussagen, Pläne und anderen expliziten
oder impliziten Inhalte zukunftsgerichteter Aussagen als unzutreffend
herausstellen. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Reihe wichtiger Faktoren
dazu beitragen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse in hohem Masse von den
Plänen, Zielsetzungen, Erwartungen, Schätzungen und Absichten, die in solchen
zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen, abweichen. Zu diesen Faktoren
gehören: (1) Änderungen der allgemeinen Wirtschaftslage namentlich auf den
Märkten, auf denen wir tätig sind, (2) Entwicklung der Finanzmärkte, (3)
Zinssatzänderungen, (4) Wechselkursfluktuationen, (5) Änderungen der Gesetze
und Verordnungen einschliesslich der Rechnungslegungsgrundsätze und
Bilanzierungspraktiken, (6) Risiken in Verbindung mit der Umsetzung unserer
Geschäftsstrategien, (7) Häufigkeit, Umfang und allgemeine Entwicklung der
Versicherungsfälle, (8) Sterblichkeits- und Morbiditätsrate, (9) Erneuerungs-
und Verfallsraten von Policen sowie (10) Realisierung von Skalen- und
Verbundeffekten. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die
vorstehende Liste wichtiger Faktoren nicht vollständig ist. Bei der Bewertung
zukunftsgerichteter Aussagen sollten Sie daher die genannten Faktoren und
andere Ungewissheiten sorgfältig prüfen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen
gründen auf Informationen, die der Helvetia Gruppe am Tag ihrer
Veröffentlichung zur Verfügung standen; die Helvetia Gruppe ist nur dann zur
Aktualisierung dieser Aussagen verpflichtet, wenn die geltenden Gesetze dies
verlangen.
------------------------------------------------------------
Ende der Medienmitteilungen
------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Helvetia Holding AG
Dufourstrasse 40
9001 St.Gallen
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Internet: www.helvetia.com
ISIN: CH0466642201
Valorennummer: 46664220
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2207188
Ende der Mitteilung EQS News-Service
------------------------------------------------------------
2207188 02.10.2025 CET/CEST