der
EUHA 2025
Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Sonova baut KI-Führungsposition aus und lanciert Innovationen an der EUHA 2025
21.10.2025 / 07:00 CET/CEST
------------------------------------------------------------
Group Media & Investor Release
Stäfa (Schweiz), 21. Oktober 2025 – Sonova Holding AG (SWX: SOON) baut ihre
Führungsrolle beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hörversorgung
weiter aus und lanciert Infinio Ultra Sphere sowie eine weiterentwickelte
Infinio-Hörgerätereihe am Internationalen Kongress der Hörgeräteakustiker
(EUHA) 2025. Mit dem Fokus auf Sprachverstehen im Lärm – mit deutlich
verlängerter Batterielebensdauer – und erhöhter Benutzerfreundlichkeit dank
eines innovativen Cerumen-Managementsystems geht Sonova weiterhin die
wichtigsten Herausforderungen an, mit denen Hörgeräteträger und
Hörgeräteakustiker gleichermassen konfrontiert sind.
Hörgeräte-Revolution durch KI: Dedizierter Chip für Echtzeit-Hörintelligenz
"Mit der Einführung von Sphere Infinio im vergangenen Jahr haben wir die
Hörtechnologie neu definiert – mit dem branchenweit einzigen, speziell für
die Sprachverständlichkeit im Lärm entwickelten KI-Chip", sagt Eric Bernard,
CEO. "Unser Chip ist einzigartig, weil er wie ein Mensch zuhört – das ist nur
möglich, weil seine Rechenleistung eine so immense Komplexität bewältigen kann.
Unsere neuesten Produkte bauen auf dieser bahnbrechenden Innovation auf und
zeigen einmal mehr, wie wir technologische Grenzen verschieben – immer mit den
Bedürfnissen unserer Kunden und Nutzer im Mittelpunkt."
Einzigartige KI-Technologie, die das Gehirn nachahmt
Mit mehr als 4,5 Millionen neuronalen Verbindungen ahmt der von Sonova
entwickelte DEEPSONICTM Chip nach, wie das menschliche Gehirn akustische
Informationen verarbeitet. Diese neuronalen Verbindungen verhalten sich wie
virtuelle Neuronen und wurden mit beispiellosen 22 Millionen Klangszenen
trainiert, um Muster in Geräuschen zu erkennen – insbesondere bezogen auf
menschliche Sprache. Diese Leistung wurde durch über zwanzig klinische Studien
validiert, die in realen Umgebungen und in Zusammenarbeit mit führenden
akademischen Einrichtungen durchgeführt wurden. "Unsere Hörgeräte reagieren
nicht nur auf Geräusche, sie sind konzipiert und trainiert, um diese zu
verstehen", erklärt Anders Rosengren, Group Vice President Research &
Development. "Das ist in der Branche einzigartig und macht eine so
aussergewöhnliche Sprachverständlichkeit möglich."
Infinio Ultra – eine Klasse für sich in Leistung, Komfort und
Benutzerfreundlichkeit
Die neue Produktlinie Infinio Ultra baut auf den im letzten Jahr eingeführten
Innovationen auf und bietet Trägern und Hörakustikern noch mehr Vorteile. Das
gesamte Portfolio enthält wichtige patentierte Elemente und ist ein weiterer
Beweis für die Innovationsführerschaft von Sonova (derzeit hat Sonova weltweit
1900 aktive Patente und Designrechte). Infinio Ultra bietet:
*
Schnelle Anpassungsfähigkeit: Das aktualisierte Betriebssystem AutoSense OS™
7.0 wurde mit 18-mal mehr Umgebungen trainiert und passt sich 24 % präziser an
diese an, indem es Klangumgebungen automatisch erkennt.
*
Einfache und zuverlässige universelle Konnektivität: Die neue
Ein-Schritt-Kopplung von Phonak-Geräten mit praktisch jedem Bluetooth(R)-Gerät,
einschliesslich Smartphones und Tablets, macht die Einrichtung mühelos. Das
System unterstützt acht Bluetooth(R)-Geräte mit zwei aktiven Verbindungen
gleichzeitig.
*
Benutzerfreundlichkeit: Das neue, patentierte EasyGuardTM, ein bahnbrechendes
Cerumen-Managementsystem, ist für zusätzlichen Schutz mechanisch mit einer
akustisch transparenten Membran versiegelt, die sich leicht abwischen lässt.
Das System wurde entwickelt, so dass Hörgeräteträger den Cerumenfilter nicht
wechseln müssen, was weniger Aufwand sowie bis zu 38 % weniger Servicetermine1
bedeutet.
*
Länger klare Sprache: Dank 30 % höherer Effizienz bietet Infinio Ultra Sphere
seine Spheric Speech Clarity 2.0 jetzt mit ganztägiger Leistung bei einer
einzigen Ladung*, selbst für aktive Benutzer in anspruchsvollen, lauten
Umgebungen.
Investoren und Analysten haben am 22. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich im
Rahmen einer Sonova Präsentation am EUHA 2025-Kongress weiter zu informieren;
die Folien stehen ab 13:30 Uhr MESZ unter
www.sonova.com/de/investorenpraesentationen zur Verfügung. Infinio Ultra R und
Infinio Ultra Sphere können ab dem 22. Oktober 2025 von lizenzierten
Hörakustikern bestellt werden.
Referenzen:
1 Basierend auf internen Daten von Phonak. Kontaktieren Sie bitte
[email protected], wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind
Die Bluetooth-Wortmarke(R) und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG,
Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Sonova AG erfolgt unter
Lizenz.
*bis zu 11 Stunden
–Ende–
Kontakte:
Investor Relations
Thomas Bernhardsgrütter +41 58 928 33 44
Jessica Grassi +41 58 928 33 22
[email protected]
Media Relations
Katarina Singer +41 58 928 28 13
[email protected]
Über Sonova
Sonova ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen rund um das
Thema Hören: von persönlichen Audiogeräten und drahtlosen
Kommunikationslösungen über audiologische Dienstleistungen bis hin zu
Hörgeräten und Cochlea-Implantaten. Die 1947 gegründete Gruppe hat ihren
Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz. Sonova ist in vier Geschäftsfeldern tätig –
Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate. Die
Gruppe ist im Markt durch die Kernmarken Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser
(unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie regional etablierte Marken vertreten.
Über ein breites globales Vertriebsnetzwerk betreut Sonova eine stetig
wachsende Anzahl von Kunden in mehr als 100 Ländern. Im Geschäftsjahr 2024/25
erzielte die Gruppe einen Umsatz von CHF 3,9 Mrd. sowie einen Reingewinn von
CHF 547 Mio. Die rund 18'000 Mitarbeitenden von Sonova verfolgen gemeinsam eine
Vision – eine Welt zu schaffen in der jeder in den Genuss des Hörens kommt.
Sonova engagiert sich seit Langem für Innovation und wurde 2025 von der
Zeitschrift Fortune auf Platz 12 der innovativsten Unternehmen Europas gewählt
– aus einer Auswahl von 300 Unternehmen aus 21 Ländern und 16 Branchen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sonova.com.
Haftungsausschluss
Diese Medienmitteilung enthält Zukunftsaussagen, die keinerlei Garantie
bezüglich der zukünftigen Leistung gewähren. Diese Aussagen widerspiegeln die
Auffassung des Managements über zukünftige Ereignisse und Leistungen des
Unternehmens zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Die Aussagen beinhalten Risiken und
Unsicherheiten, die sich aus – aber nicht abschliessend – zukünftigen globalen
Wirt¬schaftsbedingungen, Devisenkursen, gesetzlichen Vorschriften,
Marktbedingungen, Aktivitäten der Mitbewerber sowie anderen Faktoren, die
ausserhalb Sonovas Kontrolle liegen, ergeben könnten. Sollten sich eines oder
mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte sich
erweisen, dass die zugrunde liegenden Annahmen nicht korrekt waren, können die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den prognostizierten oder erwarteten
Ergebnissen abweichen. Jede vorausschauende Aussage gibt die Sicht zu dem
Zeitpunkt wieder, zu dem sie gemacht wurde. Sonova übernimmt keine
Verpflichtung gegenüber der Öffentlichkeit, vorausschauende Aussagen zu
aktualisieren oder zu korrigieren.
Sonova Aktien (Ticker-Symbol: SOON, Valoren-Nr. 1254978, ISIN: CH0012549785)
sind seit 1994 an der SIX Swiss Exchange kotiert. The securities of Sonova have
not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as
amended (the "U.S. Securities Act"), or under the applicable securities laws of
any state of the United States of America, and may not be offered or sold in
the United States of America except pursuant to an exemption from the
registration requirements under the U.S. Securities Act and in compliance with
applicable state securities laws, or outside the United States of America to
non-U.S. Persons in reliance on Regulation S under the U.S. Securities Act.
------------------------------------------------------------
Ende der Medienmitteilungen
Originalinhalt anzeigen: EQS News
------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Sonova Holding AG
Laubisrütistrasse 28
8712 Stäfa
Schweiz
Telefon: +41 58 928 33 33
E-Mail: [email protected]
Internet: www.sonova.com
ISIN: CH0012549785
Valorennummer: 12549785
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2215870
Ende der Mitteilung EQS News-Service
------------------------------------------------------------
2215870 21.10.2025 CET/CEST