Newsticker

Morning Briefing - Markt Schweiz

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:

STIMMUNG

- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch nach den deutlichen Verlusten vom Vortag kaum verändert starten. Anlegern steht so etwas wie ein "Super-Mittwoch" bevor. Während an der Wall Street die KI-Party weiter läuft, richten sich hierzulande die Blicke auf die Zahlen von UBS und Straumann. Nach Börsenschluss rücken dann die Fed-Zinsentscheidung sowie Zahlen von Meta, Microsoft und der Google-Mutter Alphabet in den Fokus.

- SMI vorbörslich: +0,09% auf 12'370,68 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Dienstag): +0,34% auf 47'706 Punkte
- Nasdaq Comp (Dienstag): +0,80% auf 23'827 Punkte
- Nikkei 225 (Mittwoch): +2,17% auf 51'308 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Amrize Q3: Umsatz 3675 Mio USD (AWP-Konsens: 3501 Mio)
             EBITDA adj. 1067 Mio USD (AWP-Konsens: 1062 Mio)
             EBITDA-Marge adj. 29% (AWP-Konsens: 30,2%)
             Reingewinn 543 Mio USD (VJ 552 Mio)
       2025: Umsatz neu 11,7 bis 12,0 Mrd USD erwartet (alt: 11,4-11,8 Mrd)
             Adj. EBITDA unverändert zwischen 2,9 und 3,1 Mrd USD erwartet
             Netto-Verschuldungsgrad von unter 1,5x erwartet
       Vorbörsliche Indikation -1,1%
        
- Logitech Q2: Umsatz 1'186,06 Mio USD (AWP-Konsens: 1170 Mio)
               Brutto-Marge Non-GAAP 43,8% (AWP-Konsens: 41,5%)
               EBIT non-GAAP 230,05 Mio USD (AWP-Konsens: 194,7 Mio)
               Reinergebnis 170,67 Mio USD (AWP-Konsens: 149,6 Mio)
           Q3: Umsatz von 1,375 Mrd bis 1,415 Mrd USD erwartet
               EBIT Non-GAAP von 270 bis 290 Mio USD erwartet
               Ausblick ist Mittelweg zwischen starkem Momentum und Unsicherheit
          CEO: Hatten starkes Quartal, gute Entwicklung in allen Regionen
               NAchfrage in USA hat sich über das Quartal verbessert
               Sind auf Kurs für Produktionsverlagerung
               Gehen mit bewährter Strategie in 'Holiday Season'
               Sehr gutes Momentum in China, Markt wächst schnell
          CFO: Ausblick mit Annahme unverändert geltender Zölle
          Vorbörsliche Indikation +4,4%

- Straumann Q3: Umsatz 602,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 601,4 Mio)
                Org. Wachstum 8,3% (AWP-Konsens: 8,0%)
                EMEA bleibt Hauptwachstumstreiber
                Nordamerika-Geschäft im Q3 stark mit beschleunigtem Wachstum
          2025: Ausblick bestätigt
                Core-Ebit-Marge weiter 30-60 BP über 2024er erw.
                weiter organ. Umsatzwachstum im hohen 1-stell. %-Bereich erw.
          Strategische Partnerschaft mit Smartee, transformiert Kieferorthopädie
          Vorbörsliche Indikation mittlerweile +3,2%

- UBS Q3: Konzernergebnis 2481 Mio USD (AWP-Konsens: 1133 Mio)
          Gewinn vor Steuern 2828 Mio USD (AWP-Konsens: 1691 Mio)
          Geschäftsertrag 12'760 Mio USD (AWP-Konsens: 11'814 Mio)
          Netto-Neugeldzufluss GWM 38,0 Mrd USD (VJ 24,7 Mrd)
          AuM 6910 Mrd USD (Ende Q2: 6618 Mrd)
          Cost/Income-Ratio 77,0%, bereinigt 69,7%
          Rückstellungen für Rechtsfälle in Höhe von 668 Mio USD aufgelöst
          Personalbestand FTE Ende Sept 104'427 (Ende Juni: 105'132)
          Zusätzliche Einsparungen von 0,9 Mrd USD brutto erzielt
      Q4: Wertberichtigungen auf Kreditrisiken in P&C von 80 Mio USD erwartet
          Integrationskosten 1,1 Mrd USD, übernahmebedingte Erträge 0,5 Mrd erw
      Über 0,7 Mio CS-Kundenkonten in der Schweiz per Ende Oktober überführt
      Auf gutem Weg, Überführung in Schweiz bis Ende Q1 2026 abzuschliessen
      Kosteneinsparungen bisher 10 Mrd USD (1Q früher erreicht als geplant)
      Kosteneinsparungen dürften sich in Q4 leicht verlangsamen
      Aktienrückkäufe von bis zu 0,9 Mrd USD im Q4 geplant
      Weiterhin Erhöhung Dividende im 2st. Prozentbereich im 2025 vorgesehen
      Aktienrückkäufe "auf gutem Weg" für 3 Mrd USD im 2025
      Weiter Bekenntnis zu Kapitalrückführungen, Details bei Q4 im Februar
      AT1-Abschreibung war zentraler Bestandteil Rettungspaket und rechtmässig
      Werden ebenfalls Beschwerde gegen AT1-Entscheid von BVGer einlegen
      Sehen keine Notwendigkeit für Rückstellung wegen AT1-Entscheid
      Vorbörsliche Indikation +2,1%

- Roche erhält CE-Kennung für neuartigen Test zur Erkennung des Dengue-Virus

- Temenos Q3: Umsatz 258,5 Mio USD (AWP-Konsens: 246,4 Mio)
              EBIT adj. 84,6 Mio USD (AWP-Konsens: 64,5 Mio)
              Ergebnis je Aktie adj. 0,93 USD (VJ 0,66 USD)
        2025: Guidance für 2025 erhöht
        Mittelfristziele bis 2028 bestätigt
        Prüfen derzeit eine Reihe interner und externer CEO-Kandidaten
        Keine Beeinträchtigungen durch Kreditprobleme der US-Banken im Q3
        Vorbörsliche Indikation +9,4%

- V-Zug mit Gewinnwarnung 
        Nettoerlös im mittleren einstelligen Prozentbereich unter Vorjahr
        Bei EBIT überproportionalen Einfluss
        Sparmassnahmen beschlossen u.a. mit Einsparungen im Einkauf
        Herausforderungen bleiben 2026 bestehen - Mittelfristziele bestätigt
  Sprecherin: Kein Stellenabbau auf breiter Front
              Kein Abrutschen in Verlustzone im GJ 2025 befürchtet

- Addex erhöht Aktienkapital zur Schaffung eigener Aktien
- Pierer beruft aoGV auf den 19.11. ein für Namenswechsel in Bajaj Mobility 
     nominierte "Pierer"-Vertreter für VR treten nicht an
- Relief Therapeutics mit positiven Studienresultaten zu RLF-OD032
- U-Blox-Aktionäre stimmen Dekotierung im Fall einer erfolgreichen Übernahme zu
         Advent hält 86,81 Prozent der Aktien
- Wisekey spannt mit koreanischer Satellitenstartfirma zusammen 

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- Glencore 9M: Kupferproduktion -17% auf 583'500 Tonnen
- SIX vereinheitlicht Handelsplattformen mit Technologie von Aquis

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Allreal: Blackrock meldet Anteil von 5,047%
- Autoneum: UBS Fund Management meldet neu Anteil von 3,022%
- Bachem: UBS Fund Management meldet Anteil von 3%
- DocMorris: Benjamin Levine meldet Anteil von 7,323%/2,263%; Astaris 6,027%
- Fundamenta meldet neu Eigenanteil von 7,167%
- Intershop: Blackrock meldet Anteil von 3,081%
- Julius Bär: T. Rowe Price Associates, Inc. meldet Anteil von <3%
- Kardex: Blackrock meldet Anteil von 3,122%
- Landis+Gyr: Norges Bank meldet Anteil von 3,067%
- U-Blox-Übernahme: Advent hält 86,81 Prozent der Aktien

PRESSE MITTWOCH
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
  Mittwoch:
- UBS: Webcast Ergebnis Q3 (09.00 Uhr)
- Straumann: Conf. Call Ergebnis Q3 (10.30 Uhr)
- Amrize: Conf. Call Ergebnis Q3 (14.00 Uhr)
- Bossard: Strategy Day (ab 08.30 Uhr)
       
  Donnerstag:
- Avolta: Trading Update Q3 (Conf. Call 14.30 Uhr)
- Clariant: Update Q3 (Conf. Call 13.00 Uhr)
- Idorsia: Ergebnis Q3
- Phoenix Mecano: Ergebnis Q3
- Sandoz: Umsatz Q3 (Webcast 09.00 Uhr)
- Vontobel: Q3-Update
- Molecular Partners: Interim Statement Q3 (nachbörslich USA)   
- SIG: Investor Update  (Webcast 09.30 - 11.30 Uhr)

  Freitag:
- Keine Termine

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
- SNB: Ergebnis 9 Mte
- BFS: Detailhandelsumsätze September 2025 (Freitag)
       Dienstleistungsumsätze August 2025 (Freitag)

 Ausland:
- US: Lagerbestände Grosshandel 9/25 (vorab, 13.30 Uhr) 
      Schwebende Hausverkäufe 9/25 (15.00 Uhr)
      EIA-Ölbericht (Woche, 15.30 Uhr)
      Fed-Zinsentscheid (19.00 Uhr/19.30 Uhr MK mit Fed-Chef Powell)
      

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025

  Übernahmeangebote: 
- U-Blox: Advent bietet 135 Fr. pro Aktie (Nachfrist bis HEUTE)
- Zwahlen & Mayr: Sitindustrie bietet 147,10 Fr. pro Aktie (Angebot 3.-30.10.)

  Dekotierungen: 
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Baloise (letzter Handelstag voraussichtlich 5.12.)
- Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.)
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- Fusionierte Helvetia Baloise Holding (voraussichtlich am 8.12.)
  
  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- Fundamenta Real Estate: Kapitalerhöhung 6 Mio Aktien (im Q4 2025 geplant)
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.15 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9240
- USD/CHF: 0,7944
- Swiss Bond Index: +5 BP auf 140,01% (Dienstag)
- SNB: Kassazinssatz 0,17% (Dienstag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Dienstag): -1,34% auf 12'360 Punkte
- SLI (Dienstag): -1,09% auf 2'019 Punkte
- SPI (Dienstag): -1,24% auf 17'081 Punkte
- Dax (Dienstag): -0,12% auf 24'279 Punkte
- CAC 40 (Dienstag): -0,11% auf 8'217 Punkte

awp-robot/sw/