Newsticker

EQS MOBN: Mobimo Holding AG: Veränderungen im Verwaltungsrat und Business Update

Mobimo Holding AG / Schlagwort(e): Personalie/Prognoseänderung                 
Mobimo Holding AG: Veränderungen im Verwaltungsrat und Business Update         
                                                                               
07.11.2025 / 06:30 CET/CEST                                                    
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR                     
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.   
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR                                            
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Veränderungen im Verwaltungsrat und Business Update                            
                                                                               
* Markus Schürch als neuer Präsident des Verwaltungsrats nominiert             
* Sophie Dubuis zur Zuwahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen                 
* Starke Entwicklung Promotionsgeschäft auch im zweiten Halbjahr 2025          
                                                                               
                                                                               
Luzern, 7. November 2025 – Markus Schürch soll neuer Verwaltungsratspräsident  
von Mobimo werden. Ausserdem wird der Generalversammlung 2026 Sophie Dubuis zur
Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Mit diesen Schritten sind die        
geplanten Erneuerungen abgeschlossen und gleichzeitig ein gesundes Mass an     
Kontinuität gewahrt. Weiterhin sehr positiv entwickelt sich das operative      
Geschäft von Mobimo. Es wird erwartet, dass der Erfolg aus Entwicklung und     
Verkauf Promotion im zweiten Halbjahr das Resultat der ersten sechs Monate des 
Jahres 2025 (CHF 24,6 Mio.) übertrifft.                                        
                                                                               
                                                                               
Der Verwaltungsrat der Mobimo Holding AG wird den Aktionärinnen und Aktionären 
der Gesellschaft anlässlich der ordentlichen Generalversammlung vom 31. März   
2026 die Wahl von Dr. Markus Schürch als neuen Präsidenten des Verwaltungsrats 
vorschlagen. Er soll die Nachfolge von Peter Schaub antreten. Peter Schaub wird
sich wie bereits kommuniziert nach rund 18 Jahren erfolgreichen Wirkens im     
Verwaltungsrat und seit 2019 als dessen Präsident nicht mehr zur Wiederwahl    
stellen. Mit der Nomination eines bisherigen Mitglieds als Präsident setzt der 
Verwaltungsrat bewusst auf Kontinuität.                                        
                                                                               
Verwaltungsratspräsident mit idealem Profil für Mobimo                         
Dr. Markus Schürch (Jahrgang 1971; Schweizer) ist seit 2024                    
Verwaltungsratsmitglied von Mobimo. Mit seinem profunden Know-how in den       
Bereichen Finanzen und Kapitalmarkt sowie seinem Bezug zu Immobilien hat er    
sich innert kürzester Zeit bestens in die vielseitigen Themen bei Mobimo       
eingearbeitet. Dr. Markus Schürch ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit,
welche sowohl durch strategische als auch durch soziale Kompetenz überzeugt.   
Als Finanzchef der international tätigen und börsenkotierten                   
Gebäudetechnikspezialistin Belimo verfügt er zudem über ein breites Netzwerk.  
                                                                               
Dr. Markus Schürch sagt: «Mobimo hat unter dem Präsidium von Peter Schaub ihre 
starke und effiziente Organisation ausgebaut und damit das Fundament für       
weitere Wachstumsschritte gelegt. Dank seiner Agilität begegnet das Unternehmen
den Veränderungen im Markt stets rasch und wirkungsvoll. Mobimo ist entlang der
gesamten Immobilienwertschöpfung strategisch hervorragend positioniert und     
bringt die besten Voraussetzungen mit, nachhaltige Werte für die Aktionärinnen 
und Aktionäre zu schaffen. Ich freue mich in meiner neuen Rolle auf die        
Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Verwaltungsrat sowie mit 
CEO Daniel Ducrey und der Geschäftsleitung. Ich bin überzeugt, dass wir        
gemeinsam die Erfolgsgeschichte von Mobimo fortschreiben werden.»              
                                                                               
Hervorragende Vernetzung in Wirtschaft und Politik                             
Des Weiteren schlägt der Verwaltungsrat den Aktionärinnen und Aktionären die   
Zuwahl von Sophie Dubuis in den Verwaltungsrat vor, so dass es auch nach dem   
Austritt von Peter Schaub bei einem siebenköpfigen Gremium bleibt. Nach der    
Wahl von Sophie Dubuis wird das Gremium erstmals mehrheitlich aus Frauen       
bestehen.                                                                      
                                                                               
Sophie Dubuis (Jahrgang 1974; Schweizerin) ist seit 2022 selbstständige        
Unternehmensberaterin und unabhängige Verwaltungsrätin mehrerer namhafter      
Unternehmen in der Westschweiz, darunter der börsenkotierten Banque Cantonale  
de Genève sowie der Genossenschaft Migros Genf, bei der sie als Präsidentin des
Verwaltungsrats agiert. Davor war sie in verschiedenen operativen              
Führungspositionen in der Hospitality- und Retail-Branche tätig. Sophie Dubuis 
ist eine in der Westschweizer Wirtschaft und Politik bestens verankerte        
Führungspersönlichkeit, deren Netzwerk dank der Vorstandstätigkeiten in        
nationalen Branchenverbänden wie Schweiz Tourismus und dem Schweizerischen     
Arbeitgeberverband auch in die Deutschschweiz reicht. Sophie Dubuis hat        
Tourismus studiert und besitzt einen Executive MBA der Universität Genf.       
Zusammen mit ihrer Erfahrung in der Gestaltung von Transformationen und ihren  
Governance-Kompetenzen ist sie eine ideale Bereicherung für den Verwaltungsrat 
von Mobimo. Die Nomination von Sophie Dubuis steht auch für die starke Präsenz 
von Mobimo in der Westschweiz.                                                 
                                                                               
Mit diesen Nominationen ist nach der Generalversammlung vom 31. März 2026 die  
geplante Erneuerung im Verwaltungsrat abgeschlossen. Gleichzeitig bleibt im    
Gremium ein gesundes Mass an Kontinuität gewahrt. Der Verwaltungsrat ist und   
bleibt damit fachlich und persönlich bestens aufgestellt.                      
                                                                               
Entwicklung Promotionsgeschäft im zweiten Halbjahr 2025 über den Erwartungen   
Sehr erfreulich entwickelt sich das operative Geschäft von Mobimo auch im      
zweiten Halbjahr 2025. Die starke Nachfrage nach Wohneigentum gepaart mit der  
hohen Qualität der Projekte von Mobimo schlägt sich in starken                 
Verkaufsfortschritten bei den laufenden Stockwerkeigentumsprojekten nieder.    
Während beim Projekt Edenblick in Oberägeri die ersten drei von zehn Häusern im
Oktober an die Eigentümer übergeben werden konnten, wurden beim Projekt        
Burgmatt in Merlischachen inzwischen für 47 von insgesamt 79 Einheiten         
Verkaufsverträge beurkundet (+45 Einheiten seit 30. Juni 2025). Für weitere    
12 Einheiten liegen Reservationen vor. Die Fertigstellung dieses Projektes wird
für Q1 2027 erwartet. Weitere Beurkundungen konnten auch beim Projekt          
Feuerfalter in Niederwangen/Köniz vorgenommen werden (+6 Einheiten seit 30.    
Juni 2025). Zusätzlich liegt für eine Wohnung die Reservation vor. Beim Projekt
Beaumont in Lausanne wurden seit dem 30. Juni 2025 weitere 3 Einheiten         
beurkundet. Weitere 2 Einheiten sind reserviert.                               
                                                                               
Diese raschen Vermarktungserfolge führen dazu, dass der Erfolg aus Entwicklung 
und Verkauf Promotion für das Geschäftsjahr 2025 nun über den kommunizierten   
Zielen ausfallen wird und das Resultat des ersten Halbjahres (CHF 24,6 Mio.)   
übertrifft. Im Geschäftsjahr 2026 dürfte sich der Erfolg aus Entwicklungen und 
Verkauf Promotion dann wieder im Rahmen der langjährigen Guidance von          
CHF 20+ Mio. bewegen.                                                          
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an                                        
                                                                             
                                                                             
Kontakt für Analysten und Investoren: Kontakt für Medien:                      
Stefan Feller, Head of Investor Anthony Welbergen, Head of Corporate           
Relations [email protected] Communication [email protected]                          
+41 44 397 11 97 +41 44 397 11 86                                              
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
Ein Portraitfoto von Markus Schürch ist unter untestehendem Link zu finden.    
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Über Mobimo                                                                    
                                                                               
                                                                               
Mit einem breit diversifizierten Immobilienportfolio im Gesamtwert von rund CHF
3,9 Mrd. gehört die Mobimo Holding AG (www.mobimo.ch) zu den führenden         
Immobiliengesellschaften der Schweiz. Ihr Portfolio besteht aus Wohn- und      
Geschäftsliegenschaften sowie aus Entwicklungsobjekten für das eigene          
Anlageportfolio und für Dritte an erstklassigen Standorten in der Deutsch- und 
der Westschweiz. Eine ausgewogene Nutzung sowie eine sorgfältige               
Bewirtschaftung zeichnen die Gebäude aus. Mit ihren Entwicklungsprojekten      
stärkt Mobimo ihre Ertragsbasis und die Werthaltigkeit ihres Portfolios        
zusätzlich. Das Unternehmen schafft im Rahmen seiner                           
Entwicklungsdienstleistungen auch Investitionsmöglichkeiten für Dritte. Mobimo 
beschäftigt rund 170 Mitarbeitende.                                            
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Zusatzmaterial zur Meldung:                                                    
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Datei: Mobimo_Markus_Schürch                                                   
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
                                                                               
                                                                               
Ende der Adhoc-Mitteilung                                                      
------------------------------------------------------------                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               

2225412  07.11.2025 CET/CEST