31.12.2020 Chart des Tages Hauspreise steigen in der Pandemie. Als die Pandemie ausbrach, waren die Befürchtungen bei einigen gross.
30.12.2020 Chart des Tages Keine Zukunft ohne Kohle. 2020 wurden 5% weniger Kohle nachgefragt als im Vorjahr, der grösste Rückgang seit dem Zweiten Weltkrieg.
29.12.2020 Chart des Tages Wie zur Jahrtausendwende. An den globalen Aktienbörsen setzt sich zum Jahresende die Erholung fort – so auch in New York, wo der Leitindex S&P 500 auf einem Allzeithoch notiert.
28.12.2020 Chart des Tages Aussergewöhnlich resistent. Obwohl die Weltwirtschaft im laufenden Jahr einen massiven Rückschlag erlitten hat, zeigen sich die globalen Aktienmärkte erstaunlich robust.
24.12.2020 Chart des Tages Europa enttäuscht erneut. Über die vergangenen Jahre haben die europäischen Aktienmärkte immer wieder enttäuscht.
23.12.2020 Chart des Tages Rationaler oder irrationaler Überschwang? Alan Greenspan, damaliger Chef der US-Notenbank Fed, prägte 1996 den Begriff der «Irrational Exuberance» angesichts der Dotcom-Blase, die später zu absurden Bewertungen an der Börse führte.
22.12.2020 Chart des Tages Unter null. Anleger, die einen regelmässigen Zinsertrag suchen, haben es im aktuellen Marktumfeld schwer.
18.12.2020 Chart des Tages Grenzen der Geldpolitik. Geht es nach gängigen ökonomischen Theorien, sollten niedrige Zinsen die Wirtschaft immer stimulieren.
17.12.2020 Chart des Tages New York ist tot. Lang lebe New York! Wer in New York eine Wohnung sucht, kann sich freuen.
16.12.2020 Chart des Tages Konzentration auf hohem Niveau. Welcher Faktorstil ist bei Aktienanlagen künftig vielversprechender?
15.12.2020 Chart des Tages Historischer Einbruch. Dem Jahr 2020, das viel menschliches Leid gebracht hat, ist ein Platz in den Geschichtsbüchern sicher.