10.02.2022 Kunstmarkt «Dürfen das Metaversum nicht wenigen Firmen überlassen» Hans Ulrich Obrist, der künstlerische Leiter der Londoner Serpentine Galleries, glaubt, Kunst könne das Internet der nächsten Generation beeinflussen.
19.10.2021 Kunstmarkt Frieze London treibt den Kunstmarkt an Nach Basel übernimmt London das Momentum am Kunstmarkt. Dort winken amerikanische Käufer und lockere Covid-Massnahmen.
24.09.2021 Kunstmarkt Die kleine Schwester der Art Basel Die Satellitenmesse Liste Art Fair Basel findet zum ersten Mal im selben Gebäude wie die Hauptmesse statt.
24.09.2021 Kunstmarkt Die Millennials entdecken den Kunstmarkt für sich Onlineverkäufe blieben im ersten Halbjahr weiter das Mass aller Dinge.
23.09.2021 Kunstmarkt Die Art Basel wird europäischer Mit der Art Basel fährt die globale Kunstwelt langsam wieder in den Normalzustand hoch. Die Messe ist langsamer geworden, die Besucher aus Übersee sind deutlich weniger.
23.09.2021 Kunstmarkt «Der Kunstmarkt ist nicht in der Krise» Dirk Boll, Präsident Christie’s Europa, UK, Naher Osten, Afrika und Indien, erklärt, wie die Digitalisierung die Kunstwelt verändert hat und weshalb gewisse Werke immer höhere Preise erzielen.
19.03.2021 Kunstmarkt Ein Traditionsmarkt erneuert sich Die Pandemie hat die Digitalisierung in der Kunstwelt beschleunigt. Doch für Galerien, Messen und Museen bleibt es schwierig.
02.02.2021 Kunstmarkt Schweizer Briefmarkenraritäten erzielen Spitzenpreise Ein totgesagtes Sammelgebiet sendet Lebenszeichen. Der «Greifensee-Brief» wechselt an einer Auktion in Zürich für 650'000 Fr. den Besitzer.
03.01.2021 Kunstmarkt Krise als Katalysator im Kunstmarkt Das analoge Geschäft mit Kunst ist 2020 digital geworden. Doch das abgelaufene Jahr brachte für die Branche auch grosse Unsicherheit.
24.06.2020 Kunstmarkt Kriselnder Kunstmarkt bietet Chancen Der Wegfall von Messen und Auktionen stellt die Marktteilnehmer vor grosse Herausforderungen. Doch nun blühen digitale Angebote.
07.06.2019 Kunstmarkt Die Kunst der Stunde Kunst gilt in turbulenten Zeiten als sicherer Hafen. Doch das Investieren hat seine Tücken.
24.03.2017 Kunstmarkt Orientierungsloser globaler Kunstmarkt Die Art Basel Hongkong bleibt ein Publikumsmagnet, doch haben sich dieses Jahr Festlandchinesen und Amerikaner rarer gemacht.
21.01.2012 Kunstmarkt Millionenbilder in ZürichSothebys-Auktionsvorschau Kaum haben die Schwergewichte der klassischen Moderne aus dem Nahmad-Familienbesitz das Zürcher Kunsthaus verlassen, versammeln sich in der Limmatstadt erneut millionenteure Gemälde und Skulpturen, wenn auch nur für einen einzigen Tag.
21.01.2012 Kunstmarkt Prämie auf dem BuchwertGedruckte Bücher werden vom Gebrauchs- zum Kunstgegenstand – Private Sammlungen ersetzen Bibliotheken CHRISTIAN VON FABER-CASTELL Liebhaber gebundener Bücher führen als deren Überlebensvorteile häufig Dinge wie das unvergleichliche Lesegefühl, die besondere Haptik des greif- und durchblätterbaren Buches, aber auch praktische Merkmale wie seine Stromunabhängigkeit und seine Annotierbarkeit an.