13.11.2019 Chart des Tages Value-Erholung hat noch Potenzial. Lange Jahre haben Value-Aktien – Substanzvaloren mit niedrigen Bewertungsgrössen – eine enttäuschende Kursentwicklung hingelegt.
12.11.2019 Chart des Tages Günstiges Japan. Wie diverse andere Aktienmärkte haben auch die japanischen Börsen von der lockeren Geldpolitik der lokalen Notenbank profitiert.
11.11.2019 Chart des Tages Welchen «Trade Deal» wünscht sich Donald Trump? An den Märkten hält die Hoffnung an, dass sich die USA und China im Handelsstreit einigen werden.
08.11.2019 Chart des Tages Kurswechsel. Noch 2018 zogen viele Währungshüter rund um den Globus die Zinsschrauben an.
07.11.2019 Chart des Tages Anleger sitzen auf einem Geldberg. Warren Buffett weiss nicht wohin mit dem Geld.
06.11.2019 Chart des Tages Schweizer Zinserhöhung durch die Hintertür. Als die europäischen Notenbanker im September die durchschnittlichen Kontogebühren für die Einlagen der Banken gesenkt haben, hatten sie einen bestimmten Effekt im Sinn: Sie führten wie die Schweiz einen gestaffelten Negativzins (sprich: Kontogebühr) ein, indem sie den Geldhäusern Freibeträge einräumten.
05.11.2019 Chart des Tages Hohe Erwartungen. Trotz der jüngsten Bodenbildung in den konjunkturellen Frühindikatoren stimmen die Aussichten für die Weltwirtschaft alles andere als zuversichtlich.
01.11.2019 Chart des Tages Chinas Wachstum ist schwach. Die obige Grafik zeigt das offizielle Wirtschaftswachstum Chinas (schwarze Linie) und die Messung der wirtschaftlichen Aktivität anhand eines Index von realwirtschaftlichen Daten (Aktivitäts-Index, rote Linie).
30.10.2019 Chart des Tages Frankreichs Lohnnebenkosten sinken kräftig. Die französische Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal um 0,3% im Vergleich zum Vorquartal gestiegen.