06.09.2019 Chart des Tages Ohne Zinswende leiden Value-Anleger weiter. Zwei grosse Trends prägen die Finanzmärkte seit über einem Jahrzehnt: fallende Bondrenditen und eine Outperformance von defensiven Wachstumsaktien gegenüber zyklischen Sektoren und Substanztiteln (Value).
05.09.2019 Chart des Tages Warnsignal für Trump. «The economy, stupid», lautete 1992 ein Wahlspruch von Bill Clinton.
04.09.2019 Chart des Tages Down Under. Die australische Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um 1,4% gewachsen.
03.09.2019 Chart des Tages Britische Aktien im Bewertungstief. Die Lage in Grossbritannien spitzt sich weiter zu.
02.09.2019 Chart des Tages Hundert Jahre Geldpolitik auf einen Blick. An der diesjährigen Notenbankkonferenz in Jackson Hole bot sich den Anwesenden eine seltene Gelegenheit.
30.08.2019 Chart des Tages Tiefzinsland Italien. In Italien wird oft und gerne lamentiert, vor allem wenn es um die Politik geht.
29.08.2019 Chart des Tages Das Pfund und das politische Buebetrickli. Kaum ein Tag ohne Irrungen und Wirrungen in der Brexit-Saga.
28.08.2019 Chart des Tages Zyklischer Anstieg der Lohnstückkosten in Deutschland. Die Frühindikatoren für den deutschen Arbeitsmarkt senden Alarmsignale: Die Krise in der Industrie – seit einem Jahr schrumpft deren Wertschöpfung – droht den Arbeitsmarkt zu erreichen.
27.08.2019 Chart des Tages Rekordprämie. Weltweit schütten kotierte Unternehmen immer mehr an ihre Anteilseigner aus.
26.08.2019 Chart des Tages Privatbanken in der Krise. Die Schweizer Privatbanken arbeiten ineffizient.
23.08.2019 Chart des Tages China ächzt unter seinen Schulden. Offiziell ist China auf einem Entschuldungskurs – nur sieht man den nicht in den Zahlen.