05.08.2019 Chart des Tages Der chinesische Renminbi ist so schwach wie seit 2008 nicht mehr. China reagiert auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump.
02.08.2019 Chart des Tages Auf Innovation setzen bringt Rendite. Innovative Unternehmen haben grundsätzlich einen Vorteil zur Konkurrenz.
31.07.2019 Chart des Tages Ein wichtiges Entspannungssignal vom deutschen Arbeitsmarkt. Wichtige Frühindikatoren für den deutschen Arbeitsmarkt senden seit Wochen nur noch Warnsignale.
29.07.2019 Chart des Tages Abkühlende Konjunktur schlägt auf den deutschen Arbeitsmarkt durch. Es scheint, als wären die Boomzeiten am deutschen Arbeitsmarkt erst einmal ad acta gelegt.
26.07.2019 Chart des Tages Der längste und zugleich schwächste Aufschwung. Die USA feiern diesen Juli den längsten Wirtschaftsaufschwung ihrer Geschichte.
25.07.2019 Chart des Tages Der klare Gewinner eines harten Brexit. Es ist unumstritten: Mit der Wahl von Boris Johnson zum Premierminister des Vereinigten Königreichs ist die Gefahr eines chaotischen Brexit gestiegen.
24.07.2019 Chart des Tages Draghi nimmt die Regierungen in die Pflicht. Als EZB-Chef Mario Draghi Mitte Juni seine Rede im portugiesischen Sintra hielt, ging es vor allem um die Inflationserwartungen: Der oberste Währungshüter der Eurozone zeigte sich so beeindruckt vom starken Rückgang der am Markt gemessenen Inflationserwartungen, dass er die Märkte noch entschiedener auf eine Lockerung der Geldpolitik einstimmte, als es der EZB-Rat noch wenige Tage zuvor getan hatte.
23.07.2019 Chart des Tages Talfahrt bei Welthandelsvolumen möglich. Die Entwicklung des Aktienkurses von FedEx hat sich in der Vergangenheit als zuverlässiger Vorlaufindikator für die Entwicklung des Welthandels erwiesen.
22.07.2019 Chart des Tages Der Anleihenkauf der Notenbanken bringt nicht zwangsläufig tiefere Zinsen. Mit Blick auf die mit Spannung erwartete Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag gilt es eine Tatsache in Erinnerung zu rufen.
19.07.2019 Chart des Tages Die US-Börse ist ein Geldautomat. Der Aktienmarkt ist der Ort, wo sich Unternehmen für neue Investitionen mit Eigenkapital versorgen können.
18.07.2019 Chart des Tages Renditen im Dauertief. Niedrige Inflationsraten, die Aussicht auf sinkende Leitzinsen sowie die Furcht vor einer schwachen Wirtschaftsentwicklung halten den Druck auf den Anleihenrenditen (Yields) aufrecht.
17.07.2019 Chart des Tages Alle gegen Deutschland. Die übrigen EU-Mitgliedstaaten können es drehen und wenden, wie sie wollen.