13.12.2019 Never Mind the Markets Chinas Aufstieg zur digitalen Macht Die Folgen des Handelsstreits sind weniger dramatisch als angenommen. Doch er führt zu einer zunehmenden Zweiteilung der Welt.
10.12.2019 Never Mind the Markets Die Inflation wird überschätzt Während die Teuerung historisch tief ist, empfindet ein Grossteil der Europäer sie bei 7%. Warum ist das ein Problem der Notenbanken?
03.12.2019 Never Mind the Markets China widerlegt Montesquieu Der Konflikt in Hongkong und die Internierung von mehr als einer Million Uiguren zeigen, dass Chinas Einbindung in den Welthandel kaum zu mehr Freiheit und Demokratie geführt hat.
29.11.2019 Never Mind the Markets Unsere utopische Klimapolitik Bis 2050 wollen Deutschland und die Schweiz treibhausgasneutral sein. Das ist kein realistisches Ziel.
15.11.2019 Never Mind the Markets Negativzinsen, unser notwendiges Übel Warum die Schweizer Negativzinspolitik trotz aller leidigen Nebenwirkungen bis auf weiteres unumgänglich ist.
12.11.2019 Never Mind the Markets Das griechische Zinswunder Staatsanleihen gelten als langfristige und aussagekräftige Leitsignale für Volkswirtschaften. Die jüngsten Entwicklungen griechischer Papiere lassen dies jedoch bezweifeln.
05.11.2019 Never Mind the Markets Diese Entwarnung ist nicht glaubwürdig Die Arbeitslosigkeit ist tief, doch wie lange halten die Börsen die wachsende Unsicherheit aus?
21.10.2019 Never Mind the Markets Polen und Ungarn sind keine Schwellenländer Weil der Internationale Währungsfonds die beiden Länder nicht hochstuft, analysiert er an der Realität vorbei. Spielen gar politische Überlegungen eine Rolle?
18.10.2019 Never Mind the Markets Freihandelsvertrag mit den USA? Wirklich? Ein Abkommen zwischen Bern und Washington klingt in der Theorie gut. In der Praxis werden die USA ihre Interessen durchsetzen. Die Schweiz sollte von einem Fall aus dem Jahr 1703 lernen.
08.10.2019 Never Mind the Markets Die Kritik an der EZB greift zu kurz Namhafte Ökonomen, darunter zwei ehemalige Chefökonomen der EZB, geisseln die Politik des billigen Geldes.
04.10.2019 Never Mind the Markets Die Schweiz auf dem Weg zur Klimaneutralität? Verglichen mit anderen Ländern ist das Einsparpotenzial der Schweiz bei Emissionen gering. Wie sich die Parteien vor den Wahlen zum Thema Klima positionieren.