30.07.2019 Never Mind the Markets Die Zinspolitik hat ihr Limit erreicht Mit noch tieferen Zinsen schwindet der Einfluss der Notenbanken auf die Realwirtschaft. Doch Währungshüter verabreichen immer höhere Dosen an Liquidität.
26.07.2019 Never Mind the Markets Sind grosse Banken auch grosse Klimasünder? Aktivisten der Organisation Climate Justice blockieren am 8.
23.07.2019 Never Mind the Markets Flucht ins Bargeld gibt Rätsel auf In der Schweiz hat das Horten von Bargeld deutlich zugenommen. Wenn sich der Trend fortsetzt, stellt das die Notenbanken vor weitere Probleme.
16.07.2019 Never Mind the Markets Wenn Trump selbst zum Währungskrieger wird Hat er es auf eine Schwächung des Dollars abgesehen?
12.07.2019 Never Mind the Markets Die Schweiz – reich und damit glücklich? Das hohe Glücksniveau in der Schweiz lässt sich teilweise mit ökonomischen Bedingungen erklären. Doch andere weiche Faktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
05.07.2019 Never Mind the Markets Oh Inflation, du Knacknuss! Die wichtigen Zentralbanken kämpfen gegen die niedrige Teuerung. Doch ihre Modelle erweisen sich als zu schwach. Und das verunmöglicht die Lösung des Problems. Hilft am Ende ein schwacher Dollar?
02.07.2019 Never Mind the Markets Ein bedrohliches Zins-Szenario Das Wirtschaftswachstum lässt nach, von Inflation ist trotz weit geöffneter Geldschleusen wenig zu sehen. Das bringt den Begriff der «Secular Stagnation» wieder ins Spiel.
18.06.2019 Never Mind the Markets Das Einmaleins des neuen Leitzinses Der neue Zins der Schweizerischen Nationalbank: Was steckt dahinter, und was ändert sich nun?
11.06.2019 Never Mind the Markets Liquidität schlägt Wachstum Die Aktienmärkte kümmern sich kaum um schlechte Wirtschaftszahlen. Sie schauen vor allem auf die Notenbanken. Das kann nicht ewig gutgehen.
03.06.2019 Never Mind the Markets Keine Entwarnung im Währungskrieg US-Handelsminister Wilbur Ross (r.) lauscht Präsident Donald Trumps Erklärung betreffend Geschäften mit und in China, März 2018.
21.05.2019 Never Mind the Markets Die Nationalbank – eine heilige Kuh? Die SNB wird zunehmend hinterfragt. Es gibt gute Gründe für einen kritischeren Blick.
10.05.2019 Never Mind the Markets Ein Blick in die Dollar-Zukunft Eigentlich sollte sich die US-Währung abschwächen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Das Dollar-Lächeln-Modell liefert dafür die Erklärung.