17.09.2021 Never Mind the Markets Die SVP-Mär der Schmarotzerstädte Der von der SVP lancierte Stadt-Land-Konflikt entpuppt sich als politischer Rohrkrepierer – da er so schlichtweg nicht existiert.
14.09.2021 Never Mind the Markets Zeit für eine Nixon-Einsicht Vor 50 Jahren erklärte Richard Nixon die damalige Geldpolitik für gescheitert. Offenbar scheint sich dieses Schicksal zu wiederholen.
03.09.2021 Never Mind the Markets Von wegen sinkende Arbeitseinkommen Ökonom Mathias Binswanger hinterfragt die Argumente hinter der 99%-Initiative – mit eindeutigem Ergebnis.
31.08.2021 Never Mind the Markets Ist die Avenir-Suisse-Schelte berechtigt? Der aktuelle Lagebericht von Avenir Suisse zum bilateralen Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU zeugt von wenig Verständnis – und erinnert an das Jahr 2004.
27.08.2021 Never Mind the Markets Warum Konjunkturprognosen schwierig sind Preisexplosionen und Lieferengpässe: Die aktuelle Flaschenhalskonjunktur ist ein komplett neues Phänomen. Und die Deltavariante könnte den bisherigen Boom ins Gegenteil kehren.
13.08.2021 Never Mind the Markets Wie die SNB gegen die Frankenaufwertung kämpft Die Schweizerische Nationalbank scheint die jüngste Frankenaufwertung ausbremsen zu wollen. Inwieweit dies gelingen wird und was künftig von der SNB zu erwarten ist.
06.08.2021 Never Mind the Markets Bye-bye faire Preise… Wenn Algorithmen in den Markt eingreifen, haben wir Konsumenten oft das Nachsehen. Ökonom Mathias Binswanger zeigt auf, worin dieses genau besteht.
23.07.2021 Never Mind the Markets Ist das BIP die falsche Kennzahl? Warum das Bruttoinlandprodukt als Mass für das Wohlbefinden der Menschen nichts taugt.
02.07.2021 Never Mind the Markets Felix Austria! Europas Wirtschaftsvertrauen verbessert sich rasant. Dass ausgerechnet Österreich am besten abschneidet, dürfte die Schweiz zuversichtlich stimmen.
29.06.2021 Never Mind the Markets Thomas Jordans seltsame Prioritäten Während andere Notenbanken über die Einführung einer digitalen Währung sinnieren, will man bei der SNB nichts davon wissen. Das ist ein Fehler.
25.06.2021 Never Mind the Markets Wie eine CO₂-Steuer funktionieren könnte Desaster, Super-Gau! Mit solchen Wörtern wurde die Ablehnung des Klimaschutzgesetzes kommentiert. Zu Recht?
15.06.2021 Never Mind the Markets Warum eine Steuersystemreform gut ist Warum der vieldiskutierte G-7-Steuerbeschluss keine Bedrohung für die Schweiz darstellt.