02.03.2016 Never Mind the Markets Europas Kriechgang Die europäische Wirtschaft findet nicht aus ihrem Loch. Die enttäuschende Wachstumsphase lässt sich nicht allein auf konjunkturelle Sonderfaktoren zurückführen.
26.02.2016 Never Mind the Markets Der Urstreit der Ökonomie Der Kampf ums Essen: Landwirte verschenken in Athen aus Protest gegen die Rentenpolitik der griechischen Regierung Nahrungsmittel.
24.02.2016 Never Mind the Markets Vier Rätsel der Weltwirtschaft Kostet die Automatisierung weniger Arbeitsplätze als befürchtet?
12.02.2016 Never Mind the Markets Die grosse Negativzins-Angst Nachdem auch Japan Negativinsen eingeführt hat, erwärmen sich nun auch die US-Währungshüter dafür. Für Banken sind das schlechte Nachrichten.
10.02.2016 Never Mind the Markets Das Ende der Globalisierung? Die Warnungen verbunden mit einem Rückgang des Welthandels sind spektakulär und machen Schlagzeilen. Aber eigentlich handelt es sich mehr um eine Normalisierung.
08.02.2016 Never Mind the Markets Warum Donald Trump das Web beherrscht Dank dieser drei ökonomischen Internet-Gesetze wurde aus dem Protestkandidaten ein Spitzenkandidat.
03.02.2016 Never Mind the Markets Ökonomen unter Generalverdacht Wirtschaftswissenschaftler in einflussreicher Position: Ex-US-Notenbankchef Ben Bernanke.
29.01.2016 Never Mind the Markets Am Bondmarkt sterben die Kanarienvögel Im High-Yield-Bereich läuten derzeit alle Alarmglocken. Die deutlich gestiegenen Renditen könnten darauf hindeuten, dass eine Rezession und eine damit einhergehende Aktienbaisse droht.
27.01.2016 Never Mind the Markets «Europa wird in Krisen geschmiedet» Zwei angesehene Wirtschaftshistoriker, die sich intensiv mit der Geschichte der europäischen Integration beschäftigt haben, sehen die aktuelle Flüchtlingskrise durchaus als Chance.
22.01.2016 Never Mind the Markets Geldpolitik im Reagenzglas Negativzinsen sind in Euroland schon seit Juni 2014 Praxis. Nun ändern auch Notenbanker im Ausland ihre Meinung und verfolgen das Experiment mit mehr Wohlwollen.
20.01.2016 Never Mind the Markets Es fehlen nur 15 Milliarden Ihnen zu helfen, kostet nicht die Welt: Syrische Flüchtlingskinder in Jordanien.
18.01.2016 Never Mind the Markets Die Nationalbank verfehlt ihren Auftrag Ein Jahr nach der Aufhebung der Untergrenze des Euro-Franken-Wechselkurses bleibt die Frage, wie gut die Nationalbank ihren Job macht.