11.06.2021 Never Mind the Markets Der chinesische Überwachungsstaat ist schlimm, oder? Blogger Mathias Binswanger sagt, warum wir uns mit der Kritik zurückhalten und unsere eigene Überwachung reflektieren sollten.
04.06.2021 Never Mind the Markets Warum wir die US-Löhne genau beobachten sollten Bei der Einschätzung zur Teuerung scheiden sich die Geister. Inwieweit wird die Lohnentwicklung ausschlaggebend sein?
28.05.2021 Never Mind the Markets Stell dir vor, du wärst ein Bauer… Die Bauernlobby zu verteufeln, ist keine Lösung. Vielmehr sollten wir hinterfragen, warum die Schweizer Bauern keine Freude an den Agrarinitiativen haben.
21.05.2021 Never Mind the Markets Das erste Opfer des Inflationsschubes Präzedenzfall oder Sonderfall? Ungarns Nationalbank will bereits im Juni die Leitzinsen erhöhen.
18.05.2021 Never Mind the Markets Die wahre Ursache von Inflation Gemäss Lehrbüchern spielt bei der Inflationsentwicklung die Konjunkturlage eine grosse Rolle. Was entscheidet tatsächlich über die Preisentwicklung?
14.05.2021 Never Mind the Markets Hund oder Auto: Was belastet die Umwelt stärker? Deutsche Forscher haben den ökologischen Fussabdruck von Hunden untersucht. Das Fazit ist ein gefundenes Fressen für Vegetarier.
07.05.2021 Never Mind the Markets Eine neue Qualität von Aufschwung Immer mehr Konjunkturforscher erwarten eine anhaltende Wirtschaftserholung und prognostizieren florierende Jahre.
03.05.2021 Never Mind the Markets Warum uns das Bargeld vermiest werden soll Der Kampf gegen das Bargeld dient kaum den einzelnen Menschen, ist Ökonom Mathias Binswanger überzeugt – und plädiert für ein Leben ohne digitalen Bezahlzwang.
16.04.2021 Never Mind the Markets Neuseeland macht's richtig, Frankreich liegt falsch? Eine Zero-Covid-Strategie sei gut für Wirtschaft und Mensch, besagt eine neue Studie. Warum wir Hypothesen aus der Ökonomik aber immer hinterfragen sollten.
13.04.2021 Never Mind the Markets Der Sinn der US-Steuerpläne Oder warum es sich für die Schweiz empfiehlt, an der Ausarbeitung des Steuersatzes für Grosskonzerne beteiligt zu sein.
06.04.2021 Never Mind the Markets Moralapostel spielen und dem Geld nachrennen? Die China-Diskussionen zeigen klar: Man kann nicht nach wirtschaftlichem Erfolg streben und gleichzeitig auch noch die Welt retten.
26.03.2021 Never Mind the Markets Von wegen zum Wohl von allen Politologin Karen Petrou wirft den Notenbanken vor, die soziale Ungleichheit zu verschärfen. Was dahintersteckt.