23.06.2014 Never Mind the Markets Ein Rechenfehler mit fatalen Folgen Wird der Basiseffekt berücksichtigt, könnte selbst mit dieser antiken Maschine korrekt gerechnet werden.
18.06.2014 Never Mind the Markets Die bleibenden Schäden der Finanzkrise Strukturelle Arbeitslosigkeit ist einer der Folgeschäden der Finanzkrise: Eine Schlange vor einem Arbeitsvermittlungsbüro in New York.
16.06.2014 Never Mind the Markets Die Eurokrise im historischen Vergleich Tal der Tränen: Demonstranten mit Masken der italienischen Arbeitsministerin Elsa Fornero marschieren auf den Strassen Neapels gegen die Arbeitslosigkeit (November 2012).
13.06.2014 Never Mind the Markets Die WM-Teilnehmer in 12 Charts Weltweite Fussball-Manie: Panini-Fabrik in Sao Paulo (5.Mai2014).
06.06.2014 Never Mind the Markets Europas fettleibige Zombies Mitte 2013 hatte die Deutsche Bank die dünnste Eigenkapitaldecke der grossen Banken im EU-Raum.
04.06.2014 Never Mind the Markets Ein Notenbanker rechnet ab Er sieht einen «schädlichen Effekt» der Banker: Englands Notenbankchef Mark Carney.
02.06.2014 Never Mind the Markets Warten auf den Münchhausen-Effekt Baron Münchhausen als Vorbild für die EU?
30.05.2014 Never Mind the Markets Was Obama von Hitler lernen könnte Vernachlässigte Infrastruktur und verärgerte Bürger: Transitarbeiter demonstrieren vor dem Weissen Haus in Washington für eine Verbesserung der Highways (20.
28.05.2014 Never Mind the Markets Plädoyer gegen die Systemdebatte Der Verzicht auf den Erkenntnisgewinn ist kein Paradies: Adam und Eva auf einem Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren (1526).
26.05.2014 Never Mind the Markets Warum Deutschland wieder stark wurde Tragfähige Wettbewerbsfähigkeit: Ein Frachtschiff wird im Hafen von Hamburg mit Containern beladen (29.
21.05.2014 Never Mind the Markets Die Sehnsucht nach mehr Inflation Ein sinkendes Preisniveau in einer Deflation bedeutet faktisch, dass selbst Bargeld an Wert zunimmt und damit gewissermassen auch unter der Matratze einen Zins trägt: Druckfrische 20-Franken-Noten der Schweizerischen Nationalbank.
19.05.2014 Never Mind the Markets Die wundersame Erholung Islands Aufschwung im Land der Geysire: Islands Wirtschaft geht es prächtig.