19.03.2021 Never Mind the Markets Das Rentenalter 65 wird nicht bleiben In Zukunft werden wir uns von dieser starren Zahl verabschieden müssen: Welche Optionen gibt es, damit ein höheres Pensionsalter an Schrecken verliert?
12.03.2021 Never Mind the Markets Drohen Verhältnisse wie in den Siebzigern? Das Inflationsgespenst geht wieder um. An den Finanzmärkten fallen die Kurse von Anleihen, und Anleger schichten ihre Aktienportefeuilles um. Eine Einordnung.
05.03.2021 Never Mind the Markets Wissenschaftliche Ergebnisse nicht überinterpretieren Unzählige Studien, zig Ergebnisse: Doch warum kann es die von Wissenschaftlern kommunizierte Wahrheit gar nicht geben?
19.02.2021 Never Mind the Markets Darum richtet die Staatsverschuldung kaum Schaden an Ökonom Mathias Binswanger zeigt fünf Tatsachen auf, welche helfen, die Auswirkungen von erhöhten Staatsschulden richtig einzuschätzen.
16.02.2021 Never Mind the Markets Wer hat das bessere Konjunkturpaket? Ist der Biden-Plan der überlegene Konjunkturstimulus, als der er an den Börsen gefeiert wird? Oder brilliert letztlich sein Gegenstück, der EU-Wiederaufbaufonds? Ein Vergleich.
05.02.2021 Never Mind the Markets Warum unser Wirtschaftseinbruch so gering ist Bisher kam die Schweiz ökonomisch besser durch die Krise als die Nachbarländer. Was wir daraus lernen können – und wie die aktuelle Unsicherheit uns schadet.
02.02.2021 Never Mind the Markets Leerverkäufe haben einen Nutzen Kampf den Hedge Funds: warum der aktuell gefeierte Sieg der Kleinanleger ein Nachspiel haben wird.
29.01.2021 Never Mind the Markets Die Strafzölle treffen die Falschen Wein, Kaffee und Spielwaren: Im Handelsstreit nehmen auch Unternehmen Schaden, die gar nichts mit der Streitsache zu tun haben.
22.01.2021 Never Mind the Markets Home Office? Darf gerne bleiben! Positive Coronafolge: Wegen der Pandemie ist Home Office zum Alltag geworden. Warum wir unbedingt daran festhalten sollten.
12.01.2021 Never Mind the Markets Bitcoin und Gold sind auch keine Alternativen Es gibt gute Gründe, die aktuelle Entwicklung der Geldpolitik zu kritisieren. Warum aber weder Gold noch Bitcoin als Geld taugen.
08.01.2021 Never Mind the Markets Israel, ein Vorbild? Israel impfe am besten, und die Schweiz habe komplett versagt: Warum wir diese Ländervergleiche besser lassen sollten.
22.12.2020 Never Mind the Markets Das Motiv der Amerikaner Warum es den USA nichts bringt, die Schweiz als Währungsmanipulatorin zu bezeichnen – und andere Denkfehler.