07.04.2020 Objektiv Feuchtfröhlicher Osterbrauch in Polen Was die beiden jungen Leute hier, in den Strassen Stettins, mit offensichtlichem Vergnügen zelebrieren, ist ein polnischer Brauch zu Ostermontag: Am «Lany poniedziałek», dem «gegossenen Montag», begiesst man sich mit Wasser, gerne gleich kübelweise.
31.03.2020 Objektiv Be prepared Die Stromversorgung ist gesichert: mit dieser Batteriebank, die an Solarzellen hängt.
17.03.2020 Objektiv El Campo Christ Church Cathedral in Port Stanley ist die am südlichsten gelegene Bischofskirche anglikanischen Bekenntnisses.
11.03.2020 Objektiv Lozan So könnte es auf Zypern aussehen: ein allem Anschein nach türkischer Händler, der die Köstlichkeiten in seinem Lebensmittelladen auch für Kundschaft griechischer Zunge ausschreibt.
11.02.2020 Objektiv Levante Libanon ist ein kleines Paradies: morgens Skisport, hier im Gebiet Faraya, auf 1200 bis 2000 Metern (in der Pause vielleicht ein Wasserpfeifchen schmauchen), dann in knapp einer Stunde nach Beirut runterfahren und an der Corniche bei einem Drink aufs Mittelmeer gucken – vielleicht sogar schwimmen gehen.
28.01.2020 Objektiv Steril Viren, Bakterien, Bazillen: Wer hustet und niest, sondert «Käfer» ab, wie der Volksmund sagt.
21.01.2020 Objektiv Calais Am 4. August 1347 sollen sechs Bürger von Calais vor den englischen König Eduard III.