08.10.2019 Objektiv Porto Der da auf den Douro blickt, in Porto, ist Mitglied der Confraria do Vinho, die sich der Förderung des Portweins widmet.
01.10.2019 Objektiv Flaschenhals Rechts falten sich Irans Gebirge, fern in der Mitte ergrünt Iraks Zweistromland, links versandet Arabiens Halbinsel.
24.09.2019 Objektiv Epochen «Es ist meine Aufgabe, meine Völker vor ihren Politikern zu schützen», sagte Kaiser Franz Joseph, dessen Porträt, neben dem seiner Sissi, das Café Central in Wien schmückt.
17.09.2019 Objektiv Offshore «Cup and saucer» nennen die Einheimischen auf Guernsey diese Befestigung, Tasse und Untertasse.
10.09.2019 Objektiv Spielhölle Im Dezember werden es zwei Jahrzehnte her sein, dass die Portugiesen Macau verlassen haben – nach 442 Jahren.
03.09.2019 Objektiv Zukunft Der Schriftsteller Stefan Zweig, vor den Nazis aus Österreich geflohen, schrieb 1941 die Monografie «Brasilien – Ein Land der Zukunft».
27.08.2019 Objektiv Yenidze Fast meint man, den Ruf des Muezzins zu vernehmen – über den Dächern von Dresden.
21.08.2019 Objektiv Nuba Da treffen zwei «Böse» aufeinander, kundig beäugt vom Kampfrichter und vom Publikum.
13.08.2019 Objektiv Bat and ball Muslime, Hindus, Buddhisten: Sie alle eint inbrünstige Hingabe an Cricket.
06.08.2019 Objektiv Cymru Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ist für die Bahngesellschaft eine Herausforderung: So heisst Grossbritanniens Ort mit dem längsten Namen.
30.07.2019 Objektiv Eitgenoze Wenn’s drauf ankommt, sind sie die Schnellsten, was sich eben nicht nur im rasanten Eishockey erweist: die Berner.
23.07.2019 Objektiv Altlast Von der Adria bis zu den Albanischen Alpen verunstalten sie wie Eiterpickel die Gegend: Bunker.