18.08.2015 Objektiv Grenzenlos «Bidons sans frontières», Milchkannen ohne Grenzen, nennt Gérard Benoit à la Guillaume diese Installation.
11.08.2015 Objektiv Gran Canal Dieses verschlafene Nest wirkt wie Gabriel García Márquez’ Roman-Kaff Macondo, das er am Ufer eines Flusses irgendwo in Kolumbien ansiedelte.
04.08.2015 Objektiv Maschen Magische, monumentale Zahlen: Der Rangierbahnhof Maschen, südlich von Hamburg, ist sieben Kilometer lang, 700 Meter breit und wurde am 7.
28.07.2015 Objektiv Wirtschaftsflüchtlinge Mancher afrikanischen Regierung ist es vielleicht ganz recht, wenn junge Landsleute übers Mittelmeer nach Europa fliehen: einige Problemfälle weniger.
21.07.2015 Objektiv Stauerlebnis Zum Sommer gehört nicht nur die Hitze, sondern auch der Stau auf der Nord-Süd-Achse am Gotthard.
14.07.2015 Objektiv Strukturwandel Am Duisburger Hafen ist ein Gässchen nach Horst Schimanski benannt: dem von Götz George gespielten «Tatort»-Kommissar der 1980er-Jahre.
14.07.2015 Objektiv Fuchsjagd Das Unterhaus in Westminster soll in der laufenden Legislatur darüber abstimmen, ob die altehrwürdige/grausame (je nach Geschmack) Fuchsjagd wirklich untersagt bleiben soll.
07.07.2015 Objektiv TR4 Im Frucht- und Obstgeschäft des schweizerischen Detailhandels liegt nur der Apfel vor der Banane.
22.06.2015 Objektiv Schach Kein anderer Emerging Market ist so gross, verheissungsvoll und unerschlossen wie der Iran.
16.06.2015 Objektiv Waterloo 1811 sagte Napoleon zum bayrischen General Wrede: «Noch drei Jahre, und ich bin Herr des Universums.» Sein Universum bestand drei Jahre später aus der Insel Elba, wohin ihn die siegreichen Alliierten abgeschoben hatten.