13.07.2021 Objektiv Bastille Vor 232 Jahren war die Szenerie an der Place de la Bastille nicht von so stillem Chic.
12.07.2021 Lifestyle FuW-Sommerlektüre Diese Bücher empfiehlt die FuW-Redaktion für den Sommer, Teil 1.
09.07.2021 Was zählt Subventionierte Medien Im Grundsatz besteht Einigkeit: Die direkte Demokratie ist existenziell auf freie und unabhängige Medien angewiesen.
06.07.2021 Objektiv Grenzfall Irland ist keine Insel der Seligen, auf der alle mit allen in Frieden leben – doch man soll es sich zumindest vorstellen: hier mit dem Blick durch das Guckloch dieser Friedensstatue.
02.07.2021 Was zählt Wer auf dem Öl hockt Per Ende 2019 waren auf dem ganzen Planeten Erdölreserven von über 1700 Mrd.
29.06.2021 Objektiv Szivárvány Neulich, im Mai, leuchtete über Nagykanizsa dieser Regenbogen – «szivárvány» auf Ungarisch (das kein grammatikalisches Geschlecht kennt, daher erübrigen sich diverse Debatten).
25.06.2021 Was zählt Die verschmähten Eliten Der Begriff der Eliten ist heutzutage belastet: Sie stehen im Ruf, Wirtschaft und Gesellschaft auszubeuten und nur auf das eigene Wohl zu schauen.
18.06.2021 Was zählt Teure Fussballer Nun rennen sie wieder über den grünen Rasen, sie schiessen, flanken und grätschen, was das Zeug hält.
15.06.2021 Objektiv Geopolitik in Genf Starr blickt Jean Calvins steinerne Statue auf das (mitunter gewiss gottlose) Treiben in Genf – so kann es einem beim Besuch des Reformationsdenkmals jedenfalls vorkommen.
11.06.2021 Was zählt Passagierschiffe: Die grössten ihrer Zeit Bald tuckern sie wieder los: die Giganten der Weltmeere.
01.06.2021 Objektiv Autonomie Unweit von Memel pflegte einst Thomas Mann die Sommerfrische zu geniessen.